Planview AnviTM – FAQ

Fragen rund um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen


Welche KI-basierten Funktionen bietet die Planview Plattform?

Planview bietet Sentimentanalysen zur Bewertung des emotionalen Tons von Kommentaren, Projektstatusberichten und anderen Freitextfeldern. Darüber hinaus generieren wir Erkenntnisse und geben Handlungsempfehlungen zu Projekten, Portfolios, Zielen und Personalausstattung. Wir schlagen Verbesserungen für Beschreibungen, Kommentare und andere von den Benutzer:innen ausgefüllte Felder vor. Zudem werden Statistiken zur Aufgabenfertigstellung erhoben, um auf Basis der daraus entstandenen Daten den Abschluss von aktuell laufenden Arbeiten zu kalkulieren.

Was ist Planview Anvi?

Planview Anvi ist die KI-gestützte Lösung von Planview, die Organisationen dabei hilft, die Strategie mit der Umsetzung zu verbinden – durch fachkundige Beratung und intelligente Handlungsvorschläge, die individuell auf Ihre Arbeitsabläufe abgestimmt sind. Anvi stützt sich auf fundiertes Fachwissen, bewährte Methoden und kontextbezogene Informationen aus Ihrem gesamten Ökosystem von Work-Management-Tools und ermöglicht es Teams, Initiativen zu priorisieren, Risiken und Chancen zu erkennen, manuelle Aufgaben zu automatisieren und komplexe Workflows zu koordinieren – und das alles mit Leichtigkeit und Zuversicht.

Wie funktioniert Anvi?

  • Analysiert Ihren Geschäftskontext durch die Verknüpfung von Daten aus all Ihren Work-Management-Tools und deckt dadurch kritische Erkenntnisse und portfolioübergreifende Abhängigkeiten auf
  • Identifiziert proaktiv Risiken, Abhängigkeiten und Optimierungschancen in Ihrem gesamten Unternehmensumfeld
  • Macht KI unkompliziert und einfach anwendbar mit Funktionen direkt in den Planview Anwendungen oder über interaktive Chats für leichten Zugriff und Hilfe auf Abruf
  • Ermöglicht Anpassung und Automatisierung auf jeder Ebene, von vorgefertigten Schnellstart-Agenten bis hin zu erweiterten benutzerdefinierten Agenten für komplexe Workflows

Was unsere KI-Lösung auszeichnet, ist die Fähigkeit zur Verknüpfung von strategischen Zielen und operativer Realität. Anvi erkennt die Bedeutung hinter Ihren Projekten, Portfolios und Prozessen, um wertvolle Einblicke und fundierte Handlungsempfehlungen zu geben. Sie erfüllt strenge Sicherheitsstandards für Unternehmen, und Ihre Daten werden niemals für KI-Training verwendet. Ob eingebettet in die täglichen Workflows oder über einen Chat – Planview Anvi ist stets an Ihrer Seite und verfügt über Wissen, das Ihnen hilft, wertvolle Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Welche Daten verwendet Planview für KI- und ML-Funktionen?

Planview nutzt Anwendungsdaten wie Projektinformationen, Aktivitäten, Aufgaben, Kommentare, Statusfelder und zugehörige Metadaten, um Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Erfahrung mit den Planview Produkten zu verbessern.

Werden meine Daten verwendet, um KI-Modelle für andere Kund:innen zu trainieren?

Nein. Planview verwendet Ihre Daten nicht, um Modelle für andere Kund:innen zu trainieren oder zu optimieren. Unsere Modelle werden kundenspezifisch trainiert. Ihre Daten werden also nur verwendet, um die Erkenntnisse zu verbessern, die wir Ihnen und Ihren Kolleg:innen liefern. Zudem erstellen oder optimieren weder wir noch unsere Modellanbieter die fundamentalen großen Sprachmodelle (LLMs) mit Kundendaten.

Wie schützt Planview meine Daten bei der Verwendung von KI-Funktionen?

Wir ergreifen verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Die Daten werden bei der Speicherung, Übertragung und Sicherung verschlüsselt.
  • Durch Unterauftragsverarbeiter verarbeitete Daten werden unmittelbar nach Übermittlung einer Antwort verworfen.
  • Unterauftragsverarbeiter trainieren nicht mit Ihren Daten und analysieren sie nicht.
  • Wir überprüfen die Datenverarbeitungsrichtlinien der Unterauftragsverarbeiter jährlich.
  • Unsere Produkte entsprechen den Standards SOC 2, ISO 27001 und ISO 27701.

Entfernt Planview persönliche Informationen aus den für KI verwendeten Daten?

Ja, wir achten darauf, dass die für KI/ML verwendeten Daten keine personenbezogenen Daten (PII) enthalten, indem wir:

  • Felder wie IP-Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen ausschließen,
  • personenbezogene Daten, wenn möglich, aus Kommentarfeldern und Aktivitätsnamen entfernen,
  • bei Anwendungsfällen mit nutzerspezifischer Datenverarbeitung Pseudonymisierungsverfahren anwenden.

Im Fall von Anvi können persönliche Substantive an das LLM übermittelt werden, damit Fragen wie „Woran arbeitet Michael T.?“ beantwortet werden können, auch wenn der vollständige oder genaue Name der Person nicht angegeben wird.

Kann mein Unternehmen die KI/ML-Funktionen deaktivieren?

Ja, Sie können die KI/ML-Funktionen deaktivieren, indem Sie sich an das Planview Customer Service Management wenden. Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerspruch alle KI- und ML-gestützten Funktionen wie Planview Anvi und die Sentimentanalyse aus Ihrer Produktkonfiguration entfernt werden.

Werden die Daten meines Unternehmens für Cross Customer Insights genutzt?

Im Rahmen des Programms „Cross-Customer-Insights“ nutzt Planview kundenübergreifende aggregierte, anonymisierte Daten, um Benchmarks und Best Practices zu erstellen. Die Erkenntnisse werden über unsere Anwendungen, Blogbeiträge und Whitepaper geteilt. Sie können der kundenübergreifenden Datenverarbeitung widersprechen und trotzdem von den KI-Funktionen profitieren, die nur Ihre Daten verwenden. Um zu widersprechen, stellen Sie eine Anfrage über dieses Formular.

Wie lange speichert Planview Fragen, die über KI-Assistenzen, einschließlich Planview Anvi, gestellt werden?

Fragen, die über die KI-Assistenzen von Planview (einschließlich Planview Anvi) gestellt werden, können zusammen mit den Modellantworten zu Qualitätskontrollzwecken bis zu sechs Monate lang gespeichert werden.

Fragen zum Datenschutz


Welche Arten von personenbezogenen Daten werden von Planview verarbeitet?

Bestimmte personenbezogene Daten werden von Planview Produkten gespeichert und verarbeitet. Einzelheiten zu PII und deren Verarbeitung sind in der Datenschutzerklärung und der Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement) von Planview aufgeführt.

Verarbeitet Planview Finanzdaten oder Gesundheitsinformationen?

Nein, Planview Produkte benötigen keine Finanzdaten, Karteninhaberdaten oder persönliche Gesundheitsinformationen und sind daher nicht PCI-DSS-zertifiziert (Payment Card Industry Data Security Standard) oder HIPAA-konform (Health Insurance Portability and Accountability Act).

Was passiert mit meinen Daten nach Vertragsende?

Alle Kundendaten werden so schnell wie möglich, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsende gelöscht, es sei denn, Sie geben einen anderen Zeitrahmen an. Eine schriftliche Zusicherung der Löschung oder Vernichtung wird auf Anfrage bei dem:der Datenschutzbeauftragten vorgelegt.

Wie hoch ist die Serviceverpflichtung von Planview?

Die Planview Dienste sind täglich und rund um die Uhr verfügbar, mit einer Verpflichtung zu 99,8 % Betriebszeit. Informationen zu geplanten Ausfallzeiten und Ausgleichsmaßnahmen bei einer Betriebszeit unter 99,8 % finden Sie in unserem Service Level Agreement.

Wo finde ich weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinien von Planview?

Umfassende Informationen über unseren Umgang mit Daten und unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie unter www.planview.com/trust/privacy/ sowie in unserer Datenverarbeitungsvereinbarung unter www.planview.com/legal/agreements/#dpa.