Enterprise Agile Planning
Demo ansehen Die Agile Transformation vorantreiben – erfahren Sie wie.Erfahren Sie in dieser On-Demand-Demo, wie die Enterprise-Agile-Planning-Software von Planview Sie bei Ihrer Agile-Transformation unterstützen kann.
Agile-Transformation vorantreiben mit der Planview Software für Enterprise Agile Planning
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Um auf dem Markt zu überleben, zu florieren und den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein, müssen Unternehmen Innovationen fördern, flexibler werden, die Time-to-Market verkürzen und insgesamt bessere Geschäftsentscheidungen treffen. Geschäftliche Agilität war noch nie so wichtig wie heute. Die Planview Software für das Enterprise Agile Planning (EAP) hilft Organisationen wie der Ihren dabei, die Agile-Skalierung und die Agile-Transformation im ganzen Unternehmen voranzutreiben. Sie verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Produkte und Services auf dem Markt bereitstellen, steigert die Teamproduktivität und sorgt für eine Finanzierung der Ergebnisse, die dem Geschäft den größten Mehrwert bieten.
Planview hilft Geschäfts-, Technologie- und Agile-Führungskräften beim Beseitigen von fehlender Abstimmung im Hinblick auf die wichtigsten Prioritäten, von Arbeitsineffizienzen und Bereitstellungsverzögerungen
- Langsame und/oder unvorhersehbare Time-to-Market
- Finanzierungs- und Kapazitätsbeschränkungen, die Innovation und Agilität behindern
- Häufige Nacharbeit oder verpasste Aufgaben aufgrund schlechter Übergaben, unbemerkter Abhängigkeiten oder einer zu großen WIP-Warteschlange
- Fehlender Überblick über Prioritäten, die für das Unternehmen am wichtigsten sind
- Verpasste Marktchancen aufgrund von langsamen Kursänderungen
- Isoliert arbeitende Teams und Abteilungen auf Kosten echter Zusammenarbeit und gemeinsamer Ziele
Schnellere Planung, Finanzierung und Umsetzung der wirklich wichtigen Arbeiten für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden
-
Arbeit schneller und mit größerer Voraussicht umsetzen
Vernetzen Sie Ihr gesamtes Unternehmen für eine bessere Zusammenarbeit an gemeinsamen Ergebnissen und eine ganzheitliche Transparenz von der Strategie bis zur Ausführung, um die Bereitstellung zu beschleunigen und die Vorhersagbarkeit der Time-to-Market zu verbessern. -
Vorhandene Teams besser einsetzen
Reduzieren Sie Nacharbeit und ineffiziente Workflows durch gemeinsame Ziele, visuelles Abhängigkeitsmanagement, WIP-Warnmeldungen und die Abstimmung von Kapazitäten mit den wichtigsten Prioritäten. -
Zuversichtlich in die richtigen Prioritäten investieren
Führen Sie Ihre Planung und Finanzierungsmaßnahmen iterativ durch, um der Strategie zu entsprechen und die Dynamik des Wandels zu berücksichtigen. Nutzen Sie Szenarien und treffen Sie Abwägungen, um die besten Pläne weiterzuentwickeln und zuversichtlich in diese zu investieren.
Enterprise-Agile-Planning-Software – Funktionen
-
Planen und finanzieren Sie die richtigen Chancen.
-
Produkt- und Value-Stream-Finanzierung
Überarbeiten Sie Ihre Finanzierungsmodelle, um statt einzelnen Projekten langlebige Produkte, Geschäftsbereiche oder Value Streams zu finanzieren. Stellen Sie sicher, dass die Teams, die Teams of Teams und die Value Streams entsprechend den strategischen Prioritäten ausgerichtet und finanziert werden.
-
Lean Budgeting
Legen Sie Lean-Budget-Vorgaben für jedes Portfolio, jeden Value Stream oder basierend auf dem Investitionshorizont fest. Definieren Sie Finanzierungsparameter und -richtlinien für inkrementelle Ausgaben auf der Grundlage der gewünschten Kriterien.
-
Szenarioplanung und -modellierung
Visualisieren und vergleichen Sie die Auswirkungen von Investitionsszenarien auf die Portfolios der Organisation. Modellieren Sie die Vor- und Nachteile, um den optimalen Plan zu erstellen.
-
Kapazitätsplanung
Nutzen Sie die Kapazitätsplanungsfunktionen zur Planung von Portfolio-, Programm- und Teamkapazitäten auf der Grundlage von Finanzmitteln und gewünschten Ergebnissen.
-
Lean-Portfoliomanagement
Sorgen Sie für mehr Agilität, indem Sie die Art und Weise ändern, wie Ihr Unternehmen den Betrieb plant, Finanzmittel verteilt und Mehrwerte erbringt. Analysieren Sie Lean-Business-Cases, um Value Streams und Produkte inkrementell zu finanzieren, und nutzen Sie Feedback-Schleifen in Echtzeit, um schnelle Entscheidungen hinsichtlich etwaiger Kursänderungen zu treffen.
-
-
Stellen Sie sicher, dass die Organisation auf die wichtigsten strategischen Prioritäten ausgerichtet ist.
-
Objectives und Key Results (OKR)
Nutzen Sie einen ergebnisbasierten Ansatz für die Ausrichtung von Strategie und Umsetzung, indem Sie in einer zentralen Lösung miteinander verbundene Aktivitäten, vom Portfolio bis zu den Teams, klar und übersichtlich darstellen.
-
Interaktive Roadmaps für Teams nutzen
Wandeln Sie Ihre Pläne in einen visuellen Zeitplan für das Erreichen Ihrer Geschäftsziele und das Abschließen von Teilprojekten um. Nutzen Sie gemeinsame, interaktive Roadmaps, um zusammenzuarbeiten und die Richtung und die Erwartungen während der Bereitstellung zu kommunizieren.
-
Lean-Business-Cases und Bedarfsermittlung
Erstellen Sie einen Lean-Business-Case, der gerade genug Informationen bietet, um Initiativen und Projekte mit hoher Priorität zu identifizieren. Bestimmen Sie auf einfache Weise, welche Prioritäten finanziert werden sollten und welche Auswirkungen sie auf das Geschäft haben könnten.
-
Dashboard für Digital Product Insights
Verknüpfen Sie die Softwarebereitstellung mit den Geschäftsergebnissen, indem Sie Einblicke in den gesamten Lebenszyklus Ihrer Strategie gewinnen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zu den geschäftlichen Auswirkungen. Erhalten Sie proaktive und vorausschauende Einblicke in das Value Stream Management, um Pläne bei Bedarf anzupassen und eine pünktliche Bereitstellung sicherzustellen.
-
Kartenbewertung
Ordnen Sie die Arbeit visuell und relativ nach den Kriterien an, die für Sie und Ihre Teams am wichtigsten sind.
-
Verwalten des Backlog
Verwalten Sie das Backlog vom Portfolio bis hin zu den Teams. Durch Ziehen und Ablegen können Sie die Backlog-Elemente hinzufügen, anpassen, prüfen und nach Prioritäten ordnen, um sicherzustellen, dass die wertvollste Arbeit zuerst erledigt wird.
-
-
Machen Sie sich mit den Investitionen und Finanzdaten des Portfolios vertraut, die das Geschäft vorantreiben.
-
Portfoliofinanzdaten
Verfolgen und verwalten Sie die Kosten, den Nutzen und das Budget eines Portfolios von einer zentralen Stelle aus.
-
Finanzprognosen
Prognostizieren Sie den Kapazitäts- und Finanzierungsbedarf nach Rolle, Team, Kompetenz und Standort, um sich frühzeitig ein Bild vom künftigen Bedarf und den Auswirkungen auf Kosten und Budget zu machen.
-
Investitionsanalyse
Berechnen Sie automatisch Finanzkennzahlen wie ROI, Kapitalwert, IZF und Amortisationszeit. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Investitionsstrategien festzulegen.
-
Agile Kostenermittlung und Kapitalisierung
Erfassen Sie die Kosten der Agile-Teams in Echtzeit, indem Sie die Berechnung der Ist-Werte automatisieren, um eine bessere Kapitalisierung und Berichterstattung zu ermöglichen.
-
-
Fördern Sie die Vernetzung und Zusammenarbeit von Teams of Teams, um die Ausrichtung und die Werterbringung zu verbessern.
-
Instant Coffee
Arbeiten Sie in Echtzeit über ein integriertes virtuelles Whiteboard zusammen, und unterstützen Sie Methoden wie Lean Coffee, inkrementelle Planung, Retrospektiven und vieles mehr.
-
Planungsreihen
Definieren Sie Planungs- und Bereitstellungsinkremente sowie Zeitleisten für die Organisation und/oder Teams von zentraler Stelle aus. Verwenden Sie Zeitinkremente, um Arbeit und Arbeitskadenzen über Teams und Boards hinweg zu standardisieren.
-
Teams-of-Teams-Planung
Führen Sie ein Program Increment (PI) Planning oder eine vierteljährliche Planung durch, um Arbeit über mehrere Teams hinweg zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Nutzen Sie dabei visuelle Kanban-Boards, um die Arbeit zu verwalten, nachzuverfolgen und zu verknüpfen.
-
WIP-Grenzwerte
Legen Sie Grenzwerte für die Anzahl an Karten fest, die sich in einer beliebigen Bahn oder Unterbahn auf Ihrem Board befinden dürfen, oder definieren Sie die Anzahl der Elemente, die einem Teammitglied zugewiesen werden können.
-
Karten- und Board-Status
Gewinnen Sie einen Überblick über Engpässe, Verzögerungen und den Gesamtzustand von Arbeiten oder Teams anhand von Karten- und Board-Kennzahlen. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Prioritäten anzupassen, Abläufe zu steuern und Risiken aufzuzeigen.
-
Abhängigkeitsmanagement und -visualisierung
Visualisieren Sie die Arbeit und die damit verbundenen teamübergreifenden Abhängigkeiten, um potenzielle Lieferverzögerungen proaktiv zu erkennen und abzumildern.
-
Agile-Programm-Management
Bieten Sie Teams und Teams of Teams eine Möglichkeit, organisatorische Initiativen schnell und effektiv zu visualisieren, zu planen (PI Planning/Quartalsplanung) und zu koordinieren, und zwar mit klarer Aussage über den erbrachten Mehrwert.
-
Agile-Integrationen
Nutzen Sie die Agile-Integrationsfunktionen, damit Agile-Teams mit unterschiedlichen und nicht miteinander vereinbaren Agile-Umsetzungstools ihre Arbeit mit einer einzigen Lösung und einer zentralen Übersicht über die gesamte Arbeit visuell planen, verwalten und koordinieren können.
-
Unternehmens-Kanban
Verwenden Sie Kanban-Boards, um Arbeit, Status und Abhängigkeiten zwischen Teams zu visualisieren, um den Arbeitsablauf zu optimieren, das Tempo zu erhöhen und die Maßnahmen für eine besser vorhersehbare Bereitstellung optimal priorisieren zu können.
-
-
Verfolgen und messen Sie die Ergebnisse und Schlüsselkennzahlen von den Portfolios bis hin zu den Teams.
-
Portfolio-Dashboards
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über wichtige Kennzahlen und KPIs in einer einfach zu nutzenden Ansicht, die Strategie, Portfolios, Value Streams, Epics/Initiativen, Produkte und Teams umfasst.
-
Lean- und Agile-Kennzahlen
Verwenden Sie integrierte Kennzahlen, um die Teamleistung zu bewerten, fundierte Strategieentscheidungen zu treffen und die kontinuierliche Verbesserung zu fördern, ohne dabei die Teamproduktivität zu beeinträchtigen.
-
Objectives und Key Results (OKR)
Planen, strukturieren und überwachen Sie Objectives und Key Results, um die Geschäftsergebnisse auf jeder Ebene zu realisieren. Stellen Sie sicher, dass Finanzierung, Budgetierung und Kapazitäten auf die Key Results abgestimmt sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
-
EAP-Software für agil und hybrid arbeitende Unternehmen
Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen zu 100 % agil arbeitet oder einen hybriden Ansatz verfolgt – Planview hat die richtige EAP-Lösung für Sie. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Kontakt • KontaktSchneller Einstieg und laufender Support dank unserer Experten für das Enterprise Agile Planning
Planview bietet Professional Services, Schulungen und Support – von der Lösungsimplementierung bis zum laufenden Support –, die den Wert Ihrer Investitionen in Technologien maximieren.
Mehr erfahren • PSA„Planview ist für uns mehr Partner als Anbieter. Wir bekommen Ratschläge zur besten Vorgehensweise und optimalen Nutzung unserer Lösung.“
Joaquim Cols
Director of Operations, Santander Technology UK
Nehmen Sie für eine Transformationen nach Ihren Bedingungen die Unterstützung von Agile-Partnern in Anspruch
Wenn Ihre Organisation zusätzliche Unterstützung benötigt, sind Sie bei uns genau richtig. Planview arbeitet mit einigen der führenden Agile-Partner auf der ganzen Welt zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Agile-Lösung wunschgemäß implementiert und etabliert wird und die von Ihrer Organisation angestrebten Geschäftsergebnisse erbringt. Unabhängig davon, wo Sie gerade stehen – mit unseren Partnern gelangen Sie an Ihr Ziel.
- Scaledagile
- Cprime
- Eliassen
Integration in bereits verwendete Anwendungen
Integrieren Sie die EAP-Software von Planview in Ihre vorhandenen Tools und Anwendungen, um die Agile-Transformation voranzutreiben.
Die von Ihnen verwendete Anwendung ist nicht dabei? Gerne prüfen wir auf Anfrage, ob Ihre Anwendung unterstützt wird.
Planview ist ein anerkannter Innovations- und Branchenführer
Planview wurde mehrfach für seine innovativen Beiträge zum Portfoliomanagement und Work-Management ausgezeichnet, was uns zu einem einzigartigen Partner für die Beschleunigung von Unternehmenstransformationen macht. Lesen Sie, was Branchenanalysten zu sagen haben.
-
- Named a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Adaptive Project Management and Reporting
- Named a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Strategic Portfolio Management
- Named a Leader in the 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Agile Planning Tools
-
-
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide IT Project und Portfolio Management 2019–2020
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide Agile Project and Portfolio Management 2020 Vendor Assessment, Januar 2020
-
- Leader und Fast Mover im GigaOm Radar for Value Stream Management 2022
-
- Top-Performer in der Quadrant SPARK Matrix™: Value Stream Management 2022
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s Research & Advisory organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Servicemarke von Gartner, Inc. und/oder der angeschlossenen Unternehmen in den USA und weltweit und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marker von Gartner, Inc. und/oder der angeschlossenen Unternehmen. Beide werden mit Genehmigung verwendet.Alle Rechte vorbehalten.

Tour durch unsere EAP-Software für agil arbeitende Unternehmen und solche, die einen hybriden Ansatz verfolgen
Erfahren Sie in dieser On-Demand-Demo, wie die Enterprise-Agile-Planning-Software von Planview Sie bei Ihrer Agile-Transformation unterstützen kann.
Demo ansehen Erfahren Sie, wie Sie die Agile-Transformation vorantreiben können. • Kontakt-
Empfohlener Leitfaden
Der ultimative Käuferleitfaden: Software für die Lean-Agile-Transformation
Erfahren Sie, was Sie bei der Einführung von Lean- und Agile-Methoden beachten sollten und wie Sie die richtige Lösung für Ihre Organisation finden.
Leitfaden herunterladen : Der komplette Kaufleitfaden: Software für die Agile-Transformation -
Die sieben Vorteile der Agile-Skalierung
Lesen Sie mehr über die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Agile-Skalierung, und holen Sie sich Tipps von Experten.
E-Book abrufen • Die sieben Vorteile der Agile-Skalierung -
2022 Gartner® Magic Quadrant™ Enterprise Agile Planning Tools
Planview has been recognized as a Leader in the 2022 Gartner® Magic Quadrant™ Enterprise Agile Planning Tools report.
Bericht herunterladen • 2022 Gartner® Magic Quadrant™ Enterprise Agile Planning Tools
Eine erstklassige Enterprise-Agile-Planning-Software für agil und hybrid arbeitende Unternehmen
NatWest
„Während der Erfolg einer jeden Transformation weitestgehend von der Kultur und dem Verhalten der Beteiligten abhängig ist, spielen auch die richtigen Personen, Prozesse und Tools eine wichtige Rolle. Mit Planview kann NatWest (ehemals RBS) eine kontrollierte Umgebung unterhalten und zugleich für einen transparenten Umsetzungsprozess über alle Agile-Teams hinweg sorgen. Gleichzeitig können wir die wichtigsten Finanzdaten, Ergebnisse und Business Cases nachverfolgen und somit letztendlich die Werterbringung (Value Stream) im gesamten Unternehmen ermitteln. Die Agile-Transformation lässt sich nicht in einem Schritt bewerkstelligen. Es ist vielmehr ein schrittweise fortschreitender Prozess, bei dem Planview uns hilft.“

Nationwide
„Nachdem wir gesehen haben, dass unser Arbeitsfluss, unsere Produktivität und die Freude an den richtigen Ergebnissen gestiegen sind, werden wir nach weiteren Möglichkeiten suchen, wie wir das Angebot von Planview nutzen können.“

- Citi
- Nationwide Building Society
- Dell
- Novartis
- Agropur
- Allianz
- DaVita
- Viessmann
- VW Volkswagen
- Box
- NatWest
- Walmart
- Pfizer
- AkzoNobel
- UPS United Parcel Service
- Beam
- Conagra Brands
- Volvo
- Danone
- Siemens
- Roche
- De Beers Jewelers
- Honeywell
- MetLife
- EA Sports
- BCBS Blue Cross Blue Shield
- Vodafone Group
- Commonwealth Bank
- Abbott Nutrition
- Thermo Fisher Scientific
- ABB Group
- Johnson & Johnson