Professional Services Automation
Modernisieren Sie Ihr Geschäft und die Bereitstellung von Dienstleistungen
Die Automatisierungslösung für professionelle Dienstleistungen von Planview ermöglicht es professionellen Dienstleistungsunternehmen, ihre Effizienz zu maximieren, mehr Dienstleistungen zu verkaufen und die Kundenbindung zu erhöhen.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, passen Sie sich flexibler an und steigern Sie den Erfolg Ihrer Kunden mit Planviews Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen.
Wie gut können Sie Ihre Geschäftsmodelle, Ihren Ressourcenmix und Ihre Liefermethoden anpassen, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen? Ganz gleich, ob Sie Ihren Umsatz steigern, die Rentabilität erhöhen oder die Kundenbindung verbessern möchten: Die Planview-Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen ist die einzige Lösung, die für die Verbindung von Strategie und Arbeit entwickelt wurde. Sie ermöglicht die dynamische Planung von Aufträgen, die zuverlässige Erbringung von Kundenleistungen mit jeder beliebigen Methode, die Rationalisierung des Finanzmanagements und die flexible Anpassung an Ihr bestehendes Technologie-Ökosystem.
Planview hilft Dienstleistungs- und Finanzleitern, Ineffizienzen, Inkonsistenzen und Verzögerungen zu beseitigen:
- Unmöglichkeit der Abrechnung auf andere Weise als T&M oder Festgebühr
- Reaktive Planung und ungenaue Prognosen aufgrund fragmentierter Systeme, Daten und Prozesse
- Unzufriedene Kunden mit inkonsistenter Serviceerbringung und Rechnungsgenauigkeit
- Geringere Gewinnspannen durch verspätete Leistungserbringung, verzögerte Rechnungsstellung und Nacharbeit
- Vergeudete Zeit und Ressourcen für manuelle Berichte und Dateneingabeaufgaben
- Prüfungsrisiken bei nicht konformen Berichterstattungsprozessen
Steigern Sie den Wert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden
-
Maximieren Sie die betriebliche Effizienz und den Kundenerfolg
Rationalisieren Sie den Angebotserstellungsprozess und verbessern Sie das Engagement, indem Sie Mitarbeiter proaktiv den richtigen Projekten zuweisen und Lieferprobleme früher angehen. -
Verkaufen Sie mehr Dienstleistungen während des gesamten Kundenlebenszyklus
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch Schnelligkeit im gesamten Lebenszyklus, Vorhersagbarkeit von Kapazität und Auslastung und Abstimmung mit Geschäftspartnern auf die Ergebnisse. -
Sichern Sie das Geschäft mit besserer Kundenbindung
Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem integrierten Modell zur Kundenbindung, abgestimmten Chartas und einem gemeinsamen Überblick über aktuelle und zukünftige Kundenbindungen.
Professional-Services-Automation-Software – Funktionen
Gliedern Sie Professional Services in das restliche Unternehmen und in neue Geschäftsmodelle ein.
-
Professional Services – Objectives und Key Results
Stellen Sie die Objectives und Key Results deutlich dar, die die Unternehmensstrategie mit den Bemühungen um Ihre Professional Services in Einklang bringen.
-
Unterstützung mehrerer Geschäftsmodelle
Passen Sie Serviceprozesse und -strukturen an verschiedene Geschäftsmodelle an, darunter zeit- und materialbasierte Modelle, Festpreis- und Abonnementmodelle sowie ergebnisorientierte Modelle.
-
Verknüpfen Sie Chancen mit Aufträgen, um maximalen Gewinn und Kundenerfolge sicherzustellen.
-
CRM-Integration
Nutzen Sie die bidirektionale Integration mit benutzerdefinierten Auslösern, um für Planungszwecke Details rund um Chancen zu erfassen.
-
Pipeline- und Backlog-Management
Verwalten Sie eingehende Verkaufschancen, und priorisieren Sie Ihren Auftragsbestand im Backlog mithilfe von Chancen- und Projektansichten.
-
Umsatzprognose
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zu erwartenden Einnahmen und planen Sie den künftigen Ressourcenbedarf.
-
Angebotserstellung und SOW-Management
Vereinfachen Sie die Prozesse rund um Erstellung, Verteilung und Genehmigung von Angeboten und Leistungsvereinbarungen (SOW).
-
Kapazitätsplanung
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zu erwartenden Chancen und die laufende Arbeit, um den zukünftigen Kapazitätsbedarf zu ermitteln.
-
Vertragsmanagement
Setzen Sie Verträge auf, die die Finanz-, Tarif- und Abrechnungsstrukturen festlegen, um Gewinne und Liefererfolge zu fördern, und sorgen Sie für die Erfüllung dieser Verträge.
-
Personalplanung
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Mitarbeiter eingestellt, unter Vertrag genommen und den richtigen Kundenaufträgen zugewiesen haben, und zwar basierend auf Kompetenz, Erfahrung, Tarif, Auslastung und anderen Kategorien.
-
Führen Sie Kundenaufträge erfolgreich und gewinnbringend durch, indem Sie die Aufgaben unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsmethoden miteinander verbinden und sie umsetzen.
-
Projektplanung
Stellen Sie eindeutige Projekt- und Projektstrukturpläne für Kundenaufträge auf.
-
Projektvorlagen
Standardisieren Sie Projektvorlagen basierend auf dem Projekttyp für eine effizientere Erstellung und Durchführung von Aufträgen und Projekten.
-
Ressourcenmanagement und -optimierung
Nutzen und verwalten Sie Ihren gesamten Ressourcenpool, um die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt zuzuweisen und so eine effizientere und profitablere Projektabwicklung über alle Aufträge hinweg sicherzustellen.
-
Zusammenarbeit
Arbeiten Sie mit Kunden und Mitgliedern des Projektteams mithilfe von integrierten Chat- und E-Mail-Funktionen oder über Integrationen zusammen.
-
Änderungs-, Risiko- und Problemmanagement
Sie erhalten frühzeitig Einblick in angeforderte Änderungen des Projektumfangs, Projektrisiken und Probleme, um diese zu lösen, bevor sie die Lieferziele und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
-
Zeit- und Ausgabenmanagement
Nutzen Sie für eine zeitnahe Berichtserstellung und Rechnungsstellung jederzeit und überall den Zugriff auf die Zeit- und Ausgabenerfassung sowie entsprechende Genehmigungen.
-
Statusberichte
Erstellen Sie Dashboards und Berichte für unterschiedliche Benutzer, von der Führungskraft bis zum einzelnen Mitarbeiter, um den Status von Projekten und Kundenaufträgen in nahezu Echtzeit zu verfolgen.
-
Hybride und agile Arbeitsdurchführung
Erledigen Sie hybride und agile Aufgaben unter Verwendung von traditionellen Methoden oder Kanban-Team-Boards, sodass Ihre Teams weiterhin ohne Unterbrechung Mehrwert erbringen.
-
Verbinden Sie Daten aus dem gesamten Servicelebenszyklus, um Einblicke in die wichtigsten Kennzahlen zu erhalten.
-
Auslastungsanalyse
Analysieren Sie die Ressourcenauslastung in nahezu Echtzeit, um wichtige Entscheidungen zur Ressourcenoptimierung zu treffen.
-
Umsatz- und Gewinnprognose
Verschaffen Sie sich jederzeit nach Bedarf ein klares Bild von Ihrer geplanten und tatsächlichen Finanzperformance.
-
Portfolioanalyse
Überprüfen und analysieren Sie Ihre Aufträge nach Portfoliogruppierungen wie Region, Schwerpunkten und Auftragstyp.
-
Umfrage und Analyse nach Durchführung des Auftrags
Messen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und analysieren Sie, in welchen Bereichen Verbesserungen möglich sind.
-
Verwalten Sie für Ihre Professional Services kritische Finanzprozesse, die mit den Finanzdatenbeständen (System of Records) verbunden sind.
-
Abrechnung und Rechnungsstellung
Stellen Sie Rechnungsposten wie Zeit und Meilensteine zu Abrechnungszwecken oder für die Rechnungsstellung beim Kunden direkt aus der Planview PSA-Lösung im ERP-System zur Verfügung.
-
Umsatzrealisierung
Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihre Einnahmen, und übermitteln Sie die Ergebnisse an Ihr ERP-System. Wickeln Sie die Umsatzrealisierung über die Planview PSA-Lösung ab, oder übertragen Sie die Eingaben zur Verarbeitung an Ihr ERP-System.
-
Kostenmanagement
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Arbeits- und Materialkosten Ihrer Aufträge, um die Profitabilität sicherzustellen.
-
ERP- oder SOR-Integration
Sorgen Sie für bidirektionale Integrationen, um genaue Arbeitsaufwands- und Finanzinformationen an Ihr ERP- oder SOR-System weiterzuleiten.
-
PSA-Software für jede Serviceorganisation
Ganz gleich, ob es darum geht, die Arbeit und Prozesse für die Umsetzung von Kundenaufträgen in Ihrer Organisation zu verwalten, um bessere Ergebnisse und eine höhere Profitabilität zu erzielen, oder Ihr Dienstleistungsgeschäft durchgängig zu managen, um eine vollständige Leistungs- und Finanzsteuerung zu erreichen – Planview hat die richtige PSA-Lösung für Sie. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Kontakt • KontaktSchneller Einstieg und laufender Support dank unserer Experten für Professional Services Automation
Planview bietet Professional Services, Schulungen und Support – von der Lösungsimplementierung bis zum laufenden Support –, die den Wert Ihrer Investitionen in Technologien maximieren.
Mehr erfahren • PSA„Planview ist für uns mehr Partner als Anbieter. Wir bekommen Ratschläge zur besten Vorgehensweise und optimalen Nutzung unserer Lösung.“
Joaquim Cols
Director of Operations, Santander Technology UK
Integration in bereits verwendete Anwendungen
Integrieren Sie die PSA-Software von Planview in Ihre vorhandenen Tools und Anwendungen, um die Strategie unternehmensweit voranzutreiben.
Die von Ihnen verwendete Anwendung ist nicht dabei? Gerne prüfen wir auf Anfrage, ob Ihre Anwendung unterstützt wird.
Planview ist ein anerkannter Innovations- und Branchenführer
Planview wurde mehrfach für seine innovativen Beiträge zum Portfoliomanagement und Work-Management ausgezeichnet, was uns zu einem einzigartigen Partner für die Beschleunigung von Unternehmenstransformationen macht. Lesen Sie, was Branchenanalysten zu sagen haben.
- Mehr anzeigen Ausblenden
- Planview als Leader im Gartner Magic Quadrant for Adaptive Project Management and Reporting eingestuft
- Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Strategic Portfolio Management
- 3 Jahre in Folge Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Agile Planning
- 15 Jahre in Folge Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Project Portfolio Management
- Mehr anzeigen Ausblenden
- Zum Marktführer ernannt The Forrester Wave™, Wertstrommanagement, Q4 2022
- Leader im Bericht The Forrester Wave™, Strategic Portfolio Management Tools, Q1 2022
- Mehr anzeigen Ausblenden
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide IT Project und Portfolio Management 2019–2020
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide Agile Project and Portfolio Management 2020 Vendor Assessment, Januar 2020
- Mehr anzeigen Ausblenden
- Leader und Fast Mover im GigaOm Radar for Value Stream Management 2022
- Mehr anzeigen Ausblenden
- Ausgezeichnet als Top-Performer in der Quadrant SPARK Matrix™: Wertstrommanagement, 2022

Tour durch unsere PSA-Software für Führungskräfte im Professional-Services-Sektor
Erfahren Sie in dieser On-Demand-Demo, wie die Professional-Services-Automation-Software von Planview Ihnen helfen kann, Ihre Kunden dauerhaft zu begeistern und Ihre Profitabilität zu verbessern.
Demo ansehen Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiche, gewinnbringende Services bereitstellen können. • KontaktEmpfohlener Bericht
2022 Professional Services Maturity Benchmark
Erfolgreiche Strategien für eine optimale Durchführung in der sich wandelnden Welt der Arbeit und der Ressourcen
Bericht herunterladen • 2022 Professional Services Maturity BenchmarkDer ultimative Leitfaden zu Professional Services Automation
Gewinnen Sie entscheidende Einblicke in die sich wandelnde Services-Automation-Landschaft.
Leitfaden abrufen • Der ultimative Leitfaden zu Professional Services AutomationProfessional Services and Customer-Centricity: Bridging the Consumption Gap
Führende Unternehmen im Bereich Smart Services suchen nach einer runden PSA-Lösung, mit der sie ihre Teams zum Erfolg befähigen.
Whitepaper herunterladen • Professional Services and Customer-Centricity: Bridging the Consumption Gap
Die beste Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen für professionelle Dienstleister
IBM
"Ohne (unser) PSA brauchte eine Person eine Woche, um einen monatlichen Management Operations Report zu erstellen. Jetzt ist es buchstäblich auf Knopfdruck verfügbar... einer unserer Projektmanager für Dienstleistungen nennt Planview PSA sein 'Cockpit'.
Tufin
"Anstatt die Einnahmen erst am Ende eines Projekts zu betrachten, wenn es vollständig abgeschlossen ist, können wir diese im Voraus erzielen und die Einnahmen auf Meilensteinbasis verbuchen und in Rechnung stellen. Eine enorme Umstellung aus geschäftlicher Sicht. Wir waren in der Lage, unsere Gesamtprognosefähigkeiten auf ein 90-Tagesfenster zu verbessern, im Gegensatz zu einem 5-Wochenfenster, das wir vorher hatten!"
Bell Integration
„Selbst in der kurzen Zeit, in der wir die PSA-Lösung von Planview verwenden, ist offensichtlich, dass sie uns einen großen Nutzen bringt. Und wir können sehen, dass dieser Nutzen steigt.“
Ricoh Australia
"Wenn wir jetzt eine Präsentation halten, sehen unsere Kunden sofort, dass wir die Situation für sie im Griff haben. Wir haben Roadmaps, Meilensteine, Fälligkeitstermine, Ressourcen, die spontan angepasst werden können, Pläne für die nächsten Schritte und so weiter. Mit Planview PSA können wir außerdem Sichtbarkeit und Transparenz demonstrieren, was Vertrauen und eine starke Beziehung schafft. Es eröffnet von Anfang an eine ganz neue Welt des Vertrauens."
Planviews Automatisierungslösung für professionelle Dienstleistungen liefert Ergebnisse
40%
Ricoh Australien steigerte die Produktivität um 40%.
Quelle: Kunde Fallstudie abrufen10
IBM Cognitive & Cloud Services eliminiert 10 disparate Systeme
Quelle: Kunde Fallstudie abrufen60%
Macadamian hat den Rechnungszyklus um 60% reduziert
Quelle: Kunde Fallstudie abrufen
- Citi
- Nationwide Building Society
- Dell
- Novartis
- Agropur
- Allianz
- DaVita
- Viessmann
- VW Volkswagen
- Box
- NatWest
- Walmart
- Diageo
- AT&T
- Pfizer
- AkzoNobel
- UPS United Parcel Service
- Beam
- Conagra Brands
- Volvo
- Danone
- Siemens
- Roche
- De Beers Jewelers
- Honeywell
- MetLife
- EA Sports
- BCBS Blue Cross Blue Shield
- Vodafone Group
- Commonwealth Bank
- Abbott Nutrition
- Thermo Fisher Scientific
- ABB Group
- Johnson & Johnson
Der nächste Schritt
Demo ansehen Erfahren Sie, wie Sie den Kundennutzen steigern können.