Produktportfoliomanagement
Demo ansehenErfahren Sie, wie Sie Ihre Produktpipeline optimieren.Erfahren Sie in dieser On-Demand-Demo, wie Sie mit der Produktportfoliomanagement-Software von Planview Ihrer Produktentwicklungsorganisation zu neuem Erfolg verhelfen.
An Störungen anpassen mit der Planview Software für Produktportfoliomanagement
Wirtschaftlicher Gegenwind, Engpässe in der Lieferkette und der wachsende Kundenbedarf führen zu erheblichen Störungen bei Produktplanungs- und Produktentwicklungsprozessen. Ermöglichen Sie Ihrer Organisation, Innovationen zu beschleunigen, Zykluszeiten zu optimieren und sich schnell anzupassen.
Die Produktportfoliomanagement-Lösung von Planview unterstützt R&D- und Produktverantwortliche bei der Priorisierung hochwertiger Produkte, der proaktiven Identifizierung von Risiken und Abhängigkeiten und der Optimierung von Produktentwicklungsprozessen, um die angestrebten Umsatz- und Profitabilitätsziele zu erreichen.
Planview ermöglicht R&D- und Produktverantwortlichen, Ineffizienzen zu reduzieren und die Auswirkungen von Störungen zu minimieren
- Verlust von Umsatz, Marktanteilen und Wettbewerbsvorteilen aufgrund mangelnder Transparenz für eine fundierte Entscheidungsfindung
- Erhöhte Kosten durch eine isoliert arbeitende Entwicklungsabteilung, kostspielige Nacharbeit und fehlende Zusammenarbeit
- Geringeres Wachstum aufgrund der Unfähigkeit, strategische Investitionen zu priorisieren oder innovative Produkte zu entwickeln
- Erhöhtes Risiko aufgrund fragmentierter Portfoliotransparenz und nicht angegangener Abhängigkeiten
- Ineffektive Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage ungenauer und manueller Berichte
- Verlust der Markentreue durch verspätete Releases und schlechte Kundenerlebnisse
Strategisches Wachstum durch beschleunigte Produktentwicklung
-
Innovationen beschleunigen
Beschleunigen Sie Innovationen und steigern Sie den Umsatz mit erweiterten Datenanalysen und einer Produktpriorisierung, mit der das Portfolio an strategische Initiativen angepasst wird. -
Zykluszeit reduzieren
Optimieren Sie die Produktentwicklungsprozesse und senken Sie die Kosten durch funktionsübergreifende Zusammenarbeit, bessere Einblicke in Abhängigkeiten und automatisierte Berichte. -
An Störungen anpassen
Reduzieren Sie Risiken, reagieren Sie auf sich entwickelnde Unsicherheiten und passen Sie Ihren Produktmix mit dynamischer Planung, Was-wäre-wenn-Analysen und Szenariomodellierungen an.
Produktportfoliomanagement-Software – Funktionen
-
Optimieren Sie die Ressourcennutzung, und verbessern Sie die Profitabilität, indem Sie den Produktmix analysieren, bewerten, ausbalancieren und anpassen.
-
Rangfolge von R&D-Projekten
Steigern Sie die R&D-Produktivität, indem Sie konkurrierende Investitionen anhand objektiver, reproduzierbarer Kriterien bewerten, die auf quantitativen Faktoren wie ROI und qualitativen Faktoren wie strategischer Eignung, Auswirkungen und Risiko basieren.
-
Was-wäre-wenn-Szenarien
Bewerten Sie unterschiedliche Szenarien, die verschiedene Geschäftsbedingungen widerspiegeln, um schnell auf Marktveränderungen eingehen und davon profitieren zu können.
-
Wertbestimmung des Produktportfolios
Bestimmen Sie das profitabelste Produktportfolio, das während des gesamten Produktlebenszyklus den höchsten ROI liefert.
-
Umsatzoptimierung
Steigern Sie Ihren Umsatz durch die konsequente Auswahl erfolgreicher Produkte, und verschwenden Sie keine Zeit auf Initiativen von geringem Mehrwert.
-
Portfoliovisualisierung
Dank eines vollständigen Überblicks über das Portfolio können Sie ganz einfach die für die Geschäftsführung erforderlichen Berichte bereitstellen.
-
-
Erstellen und übermitteln Sie komplexe Produkt- und Technologie-Roadmaps auf Knopfdruck.
-
Produkt-Roadmaps
Visualisieren und kommunizieren Sie Geschäftsergebnisse, und verstehen Sie die Auswirkungen auf wichtige Markteinführungstermine, um das Bewusstsein zu schärfen und die proaktive Entscheidungsfindung für alle im Produktvermarktungsprozess involvierten Stakeholder zu verbessern.
-
Komponenten-Roadmaps
Verbinden Sie Produktkomponenten-Roadmaps mit funktionsübergreifenden Ressourcen, Investitionen, Ergebnissen, Meilensteinen und Finanzdaten, die zur Umsetzung von Strategien erforderlich sind.
-
Technologie-Roadmaps
Verbinden Sie Technologieinvestitionspläne mit den Geschäftsergebnissen, visualisieren Sie Abhängigkeiten, mindern Sie Risiken, und bestätigen Sie Prioritäten, um erfolgreich smarte, vernetzte Produkte und zugehörige Services bereitzustellen.
-
Integrierte Roadmaps
Analysieren Sie die Abhängigkeiten zwischen der Produkt-Roadmap und den Technologie-, Plattform-, Projekt- und Servicekomponenten, die für die Einführung und Weiterentwicklung smarter, vernetzter Produkte erforderlich sind.
-
-
Zentralisieren Sie alle Daten und Prozesse, die Sie zur Identifizierung, Priorisierung und Verwaltung von Produkten und Projekten verwenden, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
-
Produktportfoliomix
Erreichen Sie Ihre finanziellen und strategischen Ziele, indem Sie mehrere Szenarien auswerten und vergleichen, um den besten Portfoliomix sicherzustellen.
-
Risikoanalyse nach Portfolios
Visualisieren Sie den Portfoliomix, um zu beurteilen, wie ausgewogen er ist und welche Änderungen gegebenenfalls vorgenommen werden sollten, um die Risikotoleranz nicht zu überschreiten.
-
R&D-Finanzdaten
Steigern Sie die Produktivität von R&D, und bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen, indem Sie die Ist-Werte und Abweichungen mit den geplanten oder budgetierten Werten über ein integriertes System vergleichen.
-
CAPEX-/OPEX-Kategorisierung
Planen, identifizieren und verfolgen Sie die CAPEX- und OPEX-Arbeitskosten für jedes Programm, Projekt oder Produkt im Portfolio.
-
Berichte und Analysen
Vermeiden Sie Kalkulationstabellen, manuelle Prozesse und fehlerhafte Daten. Nutzen Sie stattdessen konfigurierbare Workflows sowie vordefinierte Berichte und KPIs.
-
-
Entwickeln Sie gemeinschaftlich innovative Ideen für neue Produkte.
-
Produktideenmanagement
Bewerten und priorisieren Sie Ideen schnell und effizient, um die vielversprechendsten Einfälle voranzutreiben.
-
Kundenmeinungen und -ideen
Holen Sie die Meinung der Kunden ein, und arbeiten Sie gemeinsam an den innovativsten Ideen.
-
Kundenanforderungen
Erfassen Sie Kundenanforderungen, um innovative Wege zur Verbesserung der Kundenerfahrung zu finden.
-
Marktkenntnisse
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Trends, Herausforderungen und Risiken in der Produktentwicklungsbranche, und sorgen Sie so für ein erfolgversprechendes Produktportfolio.
-
Innovationen mit Mobilunterstützung
Sammeln Sie jederzeit und überall Inspirationen, und greifen Sie auf Challenges zu, posten Sie eigene Ideen, stimmen Sie über andere Ideen ab, hinterlassen Sie Kommentare, arbeiten Sie gemeinsam, oder führen Sie andere Aktivitäten aus.
-
-
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden.
-
Rollenbasierte Planung
Prognostizieren Sie die Ressourcenverfügbarkeit, um sicherzustellen, dass die richtigen Ressourcen mit den richtigen Kompetenzen zur Verfügung stehen.
-
Projektübergreifende Zuteilung
Verfolgen und verwalten Sie Aspekte, die sich auf die potenzielle Zuteilung zu Projekten auswirken (Rolle, Kompetenzen, Region, Kostensatz, Zertifizierung und Interessengebiet), um die Kenntnisse der Ressourcen zu vertiefen und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.
-
Ressourcenauslastung
Nutzen Sie effektive Ressourcenmanagement-Tools, um Ressourcenüberlastungen zu beheben, bevor Produkteinführungen verzögert werden.
-
Kapazitätsanforderungen voraussagen
Stellen Sie sicher, dass Programme, Investitionen und Personalbestand mit der Kapazität abgeglichen werden, wobei Abhängigkeiten zu berücksichtigen sind, um kostspielige Entscheidungen zu vermeiden, die zu Doppelarbeit oder Nacharbeit führen.
-
Echtzeitüberblick über Ressourcen
Erkennen Sie potenzielle Konflikte und Lücken bei Personal- und Produktionsressourcen, um sicherzustellen, dass die wichtigste Arbeit erledigt werden kann.
-
-
Nutzen Sie verschiedene Arbeitsmethoden, um die Markteinführung zu beschleunigen und eine termingerechte Produktbereitstellung sicherzustellen.
-
Gate-basierte Prozessautomatisierung
Beschleunigen Sie die Durchführung von Entwicklungsprojekten, und stellen Sie schnell die innovativsten, profitabelsten und differenziertesten Produkte bereit – frist- und budgetgerecht. Durch das frühzeitige Verwerfen von Projekten im Vermarktungsprozess können Sie zudem Kosten reduzieren.
-
Projektmanagement
Setzen Sie Produktentwicklungsprojekte mithilfe einer Gate-basierten Projektmanagementsoftware pünktlich und im Rahmen des Budgets um.
-
Agile-Stage-Gate-basiertes Modell
Unterstützen Sie die verschiedenen bevorzugten Arbeitsweisen von Teams durch eine hybride Umsetzung, und sorgen Sie für die nötige Projekt- und Portfoliotransparenz, um die wichtigsten Arbeiten zu synchronisieren.
-
Umsetzung im Projektteam
Ermöglichen Sie es den Mitgliedern des Projektteams, so zu arbeiten, wie es für sie am besten ist, indem Sie ihnen produktivitätsorientierte Arbeitsbereiche an die Hand geben, die Dokumentenmanagement und integrierte Kommunikationstools umfassen.
-
Agile-Team-Bereitstellung
Ermöglichen Sie es Agile-Teams, ihre auf strategische Prioritäten abgestimmten Arbeitsaktivitäten mithilfe von Kanban-Boards zu visualisieren, zu priorisieren und zu planen, die ihrer bevorzugten Arbeitsmethodik und ihren Prozessen entsprechen.
-
Projektrisiken und -veränderungen
Katalogisieren und verwalten Sie alle Änderungen, Risiken und Probleme, die während der Laufzeit eines Projekts auftreten, mithilfe von konfigurierbaren Genehmigungszyklen für das Management des Projektumfangs, Audits und kontinuierliche Verbesserungen.
-
Dashboards für Stage-Gate-Prozesse
Visualisieren Sie jede Projektphase, und nutzen Sie integrierte Dashboards, um Gate-Meetings zu vereinfachen und zu beschleunigen.
-
-
Optimieren Sie wichtige Prozesse in jeder Lebenszyklusphase durch Zusammenarbeit und Zugriff auf die richtigen Daten.
-
Produkteinführungsplanung
Halten Sie die Zeitfenster für die Produkteinführung ein, indem Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten, vom Marketing über die Rechtsabteilung bis zu Vertrieb und Lieferkette, ihren Teil des Prozesses abgeschlossen haben.
-
Produktkatalog
Analysieren Sie Performancedaten, um zu entscheiden, welche Produkte weiterentwickelt, verbessert oder eingestellt werden sollen.
-
Produktlebensende
Optimieren Sie den Produkteinstellungsprozess, einschließlich Post-Mortem-Analysen, finanzieller Umverteilung und anderer Workflow-Tools, die erforderlich sind, um ein Produkt vom Markt zu nehmen und die daraus gezogenen Lehren zukünftig zu berücksichtigen.
-
Produktportfoliomanagement-Software für Produktentwicklungsorganisationen
Ganz gleich, ob Ihre Organisation von Kalkulationstabellen auf ein zentralisiertes System umsteigen oder den gesamten Produktentwicklungsprozess von der Strategie zur Umsetzung automatisieren möchte – Planview hat die richtige Produktportfoliomanagement-Lösung für Sie. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Kontakt • KontaktSchneller Einstieg und laufender Support dank unserer Produktportfoliomanagement-Experten
Planview bietet Professional Services, Schulungen und Support – von der Lösungsimplementierung bis zum laufenden Support –, die den Wert Ihrer Investitionen in Technologien maximieren.
Mehr erfahren • PSA„Planview® ist für uns mehr Partner als Anbieter. Von ihnen bekommen wir gute Ratschläge zur besten Vorgehensweise und optimalen Nutzung unserer Lösung.“
Joaquim Cols
Director of Operations, Santander Technology UK
Integration in bereits verwendete Anwendungen
Integrieren Sie die Planview Produktportfoliomanagement-Software in Ihre vorhandenen Tools und Anwendungen, um die Informationen zu zentralisieren, die Sie zur Optimierung Ihres Produktportfolios und zur Beschleunigung der Markteinführung benötigen.
Die von Ihnen verwendete Anwendung ist nicht dabei? Gerne prüfen wir auf Anfrage, ob Ihre Anwendung unterstützt wird.
Planview ist ein anerkannter Innovations- und Branchenführer
Planview wurde mehrfach für seine innovativen Beiträge zum Portfoliomanagement und Work-Management ausgezeichnet, was uns zu einem einzigartigen Partner für die Beschleunigung von Unternehmenstransformationen macht. Lesen Sie, was Branchenanalysten zu sagen haben.
-
- Named a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Adaptive Project Management and Reporting
- Named a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Strategic Portfolio Management
- Named a Leader in the 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Agile Planning Tools
-
-
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide IT Project und Portfolio Management 2019–2020
- Leader im IDC MarketScape: Worldwide Agile Project and Portfolio Management 2020 Vendor Assessment, Januar 2020
-
- Leader und Fast Mover im GigaOm Radar for Value Stream Management 2022
-
- Top-Performer in der Quadrant SPARK Matrix™: Value Stream Management 2022
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s Research & Advisory organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Servicemarke von Gartner, Inc. und/oder der angeschlossenen Unternehmen in den USA und weltweit und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marker von Gartner, Inc. und/oder der angeschlossenen Unternehmen. Beide werden mit Genehmigung verwendet.Alle Rechte vorbehalten.

Tour durch unsere Produktportfoliomanagement-Software für R&D-Organisationen
Erfahren Sie in dieser On-Demand-Demo, wie Sie mit der Produktportfoliomanagement-Software von Planview Ihrer Produktentwicklungsorganisation zu neuem Erfolg verhelfen.
Demo ansehen • Kontakt-
Empfohlenes Webinar
Anpassen in der Ungewissheit: Best Practices für effektives Produktportfolio-Management
Entdecken Sie, wie vier Kernprinzipien des Produktportfoliomanagements Ihrem Unternehmen helfen können, Risiken zu verringern und die Produktivität zu steigern, indem sie die strategische Entscheidungsfindung fördern. Mit dem Gastredner Sam Somashekar von Forrester.
Webinar ansehen • Anpassen in der Ungewissheit: Best Practices für effektives Produktportfolio-Management -
Der Weg zu einer nachhaltigen Produktentwicklungsstrategie
Setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie schneller, effizienter und smarter um.
Whitepaper herunterladen • Der Weg zu einer nachhaltigen Produktentwicklungsstrategie -
Der unverzichtbare Kaufleitfaden für Produktportfoliomanagement-Lösungen
Wählen Sie die richtigen Produkte. Liefern Sie mit größerer Geschwindigkeit.
Leitfaden abrufen • Der unverzichtbare Kaufleitfaden für Produktportfoliomanagement-Lösungen
Eine erstklassige Produktportfoliomanagement-Software für R&D- und Produktverantwortliche
Conagra
„Mehrwert kann auf viele verschiedene Arten gemessen werden. Für uns geht es um die Durchführung der Arbeit, die Innovationen von Produkten und die Erneuerung unseres Portfolios. Ein Planview Dashboard, das objektiv ist und die Realität widerspiegelt – das ist unfassbar aufregend!“

Guardian
„Es ist unglaublich, wie wir das Engagement unserer Mitarbeiter für Innovationen gesteigert haben. Was wir früher in drei bis sechs Monaten geschafft haben, können wir jetzt in wenigen Wochen umsetzen.“

ABB Electrification
„Ein entscheidender Punkt bei unserer Entscheidung für Planview war die spezifische Erweiterungsfähigkeit der Lösung. Die Lösung ist breit aufgestellt und deckt wesentliche Prozesse ab – genau das brauchen wir für ein erfolgreiches Produktmanagement jetzt und in Zukunft.“

NuVasive
„Die integrierte Planview Lösung ermöglicht es uns, Projekte so zu strukturieren, dass sie eindeutige Daten liefern, Arbeitsbereiche direkt mit einer Modellierungssoftware zu verknüpfen, einzigartige und umfassende Modelle zu erstellen und Daten in Echtzeit zu aktualisieren. So arbeiten wir effizienter und einheitlicher. Ich hätte mir keine bessere Lösung wünschen können.“

Die Produktportfoliomanagement-Lösung von Planview liefert Ergebnisse
-
50 %
Ein Life-Sciences-Unternehmen reduzierte die Gate-to-Gate-Zykluszeit um 50 %.
Quelle: Accelerating Innovation: Post-Pandemic Lessons with Stage-Gate® Creator, Dr. Robert Cooper Webinar ansehen -
38 Prozentpunkte
Ein Unternehmen für Medizinprodukte steigerte den Anteil pünktlicher Produkteinführungen um 38 Prozentpunkte (von 60 % auf 98 %).
Quelle: Der unverzichtbare Kaufleitfaden für Produktportfoliomanagement-Lösungen Leitfaden lesen -
70 %
Ein Konsumgüterunternehmen verkürzte die Zeit für die Analyse, Entwicklung und Markteinführung nachhaltiger Produkte um 70 %.
Quelle: Der Weg zu einer nachhaltigen Produktentwicklungsstrategie Whitepaper lesen
- Citi
- Nationwide Building Society
- Dell
- Novartis
- Agropur
- Allianz
- DaVita
- Viessmann
- VW Volkswagen
- Box
- NatWest
- Walmart
- Diageo
- Pfizer
- AkzoNobel
- UPS United Parcel Service
- Beam
- Conagra Brands
- Volvo
- Danone
- Siemens
- Roche
- De Beers Jewelers
- Honeywell
- MetLife
- EA Sports
- BCBS Blue Cross Blue Shield
- Vodafone Group
- Commonwealth Bank
- Abbott Nutrition
- Thermo Fisher Scientific
- ABB Group
- Johnson & Johnson