Mehr Power für die Entwicklung Ihrer digitalen Produkte
Behalten Sie stets im Blick, woran Ihre Produktentwicklungsteams arbeiten, wie dies mit den Unternehmenszielen korrespondiert und welche Herausforderungen Ihren Plan gefährden könnten.
Mehr erfahren: Mehr Power für die Entwicklung Ihrer digitalen Produkte

Die Planview Software für das Produktmanagement ermöglicht Produktleiter:innen, die Produktstrategie zu stärken, Bereitstellungsrisiken frühzeitig zu erkennen, mittels dynamischer Planung die richtigen Produkte auf den Markt zu bringen, fundierte Produktentscheidungen zu treffen und in kürzerer Zeit einen messbaren Mehrwert zu erbringen.

Souveränes Management digitaler Produkte

Als Produktleiter:in treffen Sie jeden Tag wichtige Produktentscheidungen, bei denen Sie unterschiedliche und manchmal widersprüchliche Faktoren berücksichtigen müssen: Marktanforderungen, Wünsche der Kund:innen, Ressourcenbeschränkungen und geschäftlichen Druck. Was Sie brauchen, ist eine Produktmanagementsoftware, die sicherstellt, dass die Teams die richtigen Produkte entwickeln, fundierte Abwägungen vornehmen und einen messbaren kurzfristigen Mehrwert für das Unternehmen schaffen, ohne dabei Ihre langfristige Produktvision aus den Augen zu verlieren.

Mit Planview komplexe Herausforderungen bei der Softwareentwicklung und -bereitstellung meistern

Planview ermöglicht Ihren Teams, die aktuellen Prioritäten zu erfüllen und gleichzeitig den Grundstein für nachhaltigen Erfolg in einem immer härter umkämpften Marktumfeld zu legen.

Die Herausforderung

Planview Lösung

Die Herausforderung

Zunehmende Ressourcenknappheit

Ihre Budgets schrumpfen – aber die Erwartungen nicht. Personalabbau und Budgetbeschränkungen machen es unmöglich, Kapazitätslücken zu schließen und zwingen zu schwierigen Entscheidungen darüber, welche Produkte oder Features aufgegeben werden sollen. Gleichzeitig besteht der konstante Druck, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen.

Planview Lösung

  • Ressourcenoptimierung: Erkennen Sie anhand KI-basierter Einblicke in die Ressourcenzuteilung, worauf Sie sich im Produktentwicklungsprozess konzentrieren sollten.
  • Visualisierung der Kapazität: Verhindern Sie Überlastung und Burnout in Zeiten mit Personalengpässen durch einen Überblick über die tatsächliche Kapazität der Teammitglieder.
  • Neuzuweisung von Investitionen: Identifizieren Sie Initiativen, die nicht die gewünschten Ergebnisse erbringen, um Ressourcen auf höherwertige Projekte umzuverteilen, ohne auf vierteljährliche Überprüfungen warten zu müssen.
  • Aufgabenmanagement: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Teammitglieder sich auf wertvolle Arbeit konzentrieren, und automatisieren Sie gleichzeitig Verwaltungsaufgaben, die die Produktivität beeinträchtigen.

Die Herausforderung

Druck bei der Priorisierung

Wenn die Ressourcen knapp sind, ist jede einzelne Priorisierungsentscheidung wichtig. Die Wahl der falschen Initiativen kann katastrophale Folgen haben. Und Sie stehen unter Druck von allen Seiten: Geschäftsleitung, Vertriebsteams und Kund:innen drängen, dass Sie ihre jeweiligen Anliegen priorisieren. Gleichzeitig ringen Sie um das Gleichgewicht zwischen aktuellen Umsatzerwartungen und langfristigen Produktinvestitionen, die Ihnen auch in Zukunft einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Planview Lösung

  • Datengestützte Priorisierung: Ersetzen Sie intuitive Entscheidungen durch KI- und datengestützte Priorisierungsrahmen, die ein intelligentes Backlog-Management ermöglichen und dabei Abhängigkeiten, geschäftliche Auswirkungen und Risiken berücksichtigen.
  • Tools zur Abstimmung der Stakeholder:innen: Nutzen Sie strukturierte Frameworks, um Stakeholder:innen auf die gemeinsamen Ziele auszurichten und politisch motivierte Entscheidungen zu reduzieren.
  • Vorhersage der Auswirkungen: Prognostizieren Sie mithilfe von KI den potenziellen ROI konkurrierender Initiativen und konzentrieren Sie sich auf jene, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer bedeutenden Rendite am größten ist.
  • Integrierte Tracking-Tools: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Fortschritt Ihrer wichtigsten Initiativen und stellen Sie sicher, dass sie planmäßig verlaufen, sobald die Entscheidungen getroffen sind.

Die Herausforderung

Geringere Risikotoleranz

Sie stecken in einer Innovationsflaute, da die Bereitschaft sinkt, in Experimente oder Projekte ohne gesicherte kurzfristige Rendite zu investieren. Sie setzen zu sehr auf „sichere“ Investitionen und konzentrieren sich nur auf bewährte Funktionen und inkrementelle Verbesserungen statt auf potenzielle Durchbrüche, mit denen Sie Ihre Konkurrenz überholen würden. Zudem werden Ihre Investitionshorizonte immer kürzer, da Sie den ROI in Wochen oder Monaten statt in Quartalen oder Jahren nachweisen müssen.

Planview Lösung

  • Risikotransparenz: Visualisieren Sie potenzielle Umsetzungsrisiken, Marktrisiken und technische Risiken in einer zentralen Ansicht für eine fundierte Entscheidungsfindung.
  • Innovationspipeline: Erstellen Sie einen ausgewogenen Produktplan, der sichere Investitionen und inkrementelle Releases zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit sowie potenzielle strategische Durchbrüche umfasst.
  • Frühwarnsysteme: Identifizieren Sie „gefährdete“ Initiativen, bevor sie scheitern, und ermöglichen Sie so Kurskorrekturen.

Die Herausforderung

Dynamische externe Bedingungen

Ihre Produkt-Roadmap wird häufig aus der Bahn geworfen, wenn die Geschäftsführung auf die sich ändernden Marktbedingungen reagieren muss. Dies führt zu reaktiven Planungszyklen mit der ständigen Notwendigkeit zur Umplanung und Neupriorisierung bei schwankenden wirtschaftlichen Bedingungen. Durch den Fokus auf das kurzfristige Überleben wird Ihre langfristige Produktstrategie und -ausrichtung untergraben.

Planview Lösung

  • Dynamische Produkt-Roadmaps: Passen Sie Ihre Roadmap schnell an, wenn sich Prioritäten ändern, ohne den Überblick über Verpflichtungen oder Abhängigkeiten zu verlieren.
  • Vernetzung von Produktstrategie und Umsetzung: Schaffen Sie sichtbare Verbindungen zwischen der sich ändernden Unternehmensstrategie und der taktischen Umsetzung, um sicherzustellen, dass die Teams die Gründe für die Anpassungen verstehen.
  • Tools für die Zusammenarbeit im Team: Stellen Sie sicher, dass strategische Änderungen effektiv kommuniziert und ausgeführt werden, damit Ihre Teams auch in Zeiten des Wandels aufeinander abgestimmt sind.
  • Auswirkungsanalyse: Verschaffen Sie sich einen Überblick über eingestellte oder liegengebliebene Arbeit, um die Auswirkungen häufiger, ungeplanter Strategiewechsel nachzuvollziehen.

Die Herausforderung

Customer Relationship Management

Auch Ihre Kund:innen stehen unter wirtschaftlichem Druck, wodurch sich ihre Prioritäten und ihre Zahlungsbereitschaft ändern. Dies erhöht das Abwanderungsrisiko, da die Kund:innen alle Lieferantenbeziehungen auf den Prüfstand stellen, um Kosten zu sparen. Gleichzeitig lässt Ihnen der Fokus auf eine schnelle Markteinführung wenig Spielraum für solide Marktforschung oder die Validierung durch Kund:innen.

Planview Lösung

  • Ergebnisverfolgung: Verknüpfen Sie Produktinvestitionen direkt mit kundenorientierten Ergebnissen wie Bindung, Zufriedenheit und Akzeptanz.
  • Nutzendemonstration: Stellen Sie Daten bereit, die den Produktteams helfen, den Mehrwert für die Kund:innen nachzuweisen. Diese können als Grundlage für Gespräche über eine Vertragsverlängerung dienen.
  • Ideengenerierung: Unterstützen Sie Teams bei der Erfassung und Bewertung innovativer Konzepte innerhalb eines strukturierten Frameworks, das Kreativität und geschäftliche Realität in Einklang bringt.
  • Feedback-Management: Erfassen und integrieren Sie Feedback der Kund:innen und Benutzer:innen direkt in die Priorisierungsprozesse, um sicherzustellen, dass sich ändernde Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Klare Einblicke, sichere Entscheidungen

Planview bietet Produktleiter:innen und Produktteams die nötige Transparenz und die Produktmanagementtools, um selbst unter unsicheren Marktbedingungen fundierte, datengestützte Produktentscheidungen zu treffen. Die nahtlosen Integrationen unserer Plattform verbinden die Planung und Roadmap von Produktmanager:innen mit der täglichen Arbeit der Engineering-Teams, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Geschäftsziele erreicht werden. Diese Vernetzung ermöglicht es Ihnen:

  • ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigem Bedarf und langfristigen Visionen herzustellen,
  • Planung, Risiken und Durchführung über einen zentralen und für alle Beteiligten zugänglichen Ort zu verwalten,
  • wichtige Investitionen anhand fundierter Daten zu rechtfertigen,
  • sich schnell an neue Prioritäten anzupassen,
  • Stakeholder:innen einen eindeutigen ROI zu demonstrieren
  • und Produkte zu entwickeln, die Ihren Kund:innen einen echten Mehrwert bringen.

Planview in Aktion

Sind Sie bereit, Ihre Produktbereitstellung zu transformieren? Planview ermöglicht Unternehmen wie Ihrem, die Hürden zu überwinden, an denen andere scheitern. Unsere On-Demand-Demo zeigt Ihnen, wie wir Sie bei Folgendem unterstützen:

Verbesserung der Transparenz und strategischen Abstimmung

Verfolgen Sie kontinuierlich die Entwicklungsarbeit unter Berücksichtigung der strategischen Prioritäten, um Fehlausrichtungen sofort zu erkennen und zu korrigieren.

Beschleunigung der Produktbereitstellung

Koordinieren Sie funktionsübergreifende Abhängigkeiten und optimieren Sie die Planungszyklen, um schneller neue Features und Produkte bereitzustellen.

Priorisierung wertschöpfender Arbeit

Ermöglichen Sie eine dynamische Priorisierung auf der Grundlage klarer ROI- und Geschäftsziele, um sicherzustellen, dass Sie trotz knapper Ressourcen maximale Erfolge erzielen.

Effektive Verwaltung technischer Schulden

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die angesammelten technischen Schulden und Altlasten, um Prioritäten für wichtige Modernisierungsmaßnahmen zu setzen.

Vernetzung des Technologieökosystems

Integrieren Sie unzusammenhängende Anwendungen, um eine zentrale Informationsquelle für alle Delivery-Teams zu schaffen und Doppelarbeit zu vermeiden.

Steigerung der Produktivität von Entwickler:innen

Automatisieren Sie die Berichterstellung und Status-Updates und gewinnen Sie so Kapazität für wertvolle Engineering-Arbeit zurück.

Legen Sie den Grundstein für unternehmensweite Transparenz und Kontrolle, die nachweislich Ihre Geschäftsergebnisse verbessert.

Demo ansehenErfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung vorantreiben können.
Die vernetzte, KI-gestützte Lösungsplattform von Planview unterstützt die geschäftlichen und digitalen Transformationen von über 3.000 Unternehmenskunden und 3.1 Mio. Benutzer:innen auf der ganzen Welt. Planview hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter:innen.