Sopra Steria auf einen Blick

Als Anbieter von Beratung, digitalen Dienstleistungen und Lösungen unterstützt Sopra Steria die größten Unternehmen Europas bei ihrer digitalen Transformation. Mit einer Präsenz in 25 gehört das Unternehmen zu den fünf größten europäischen Akteuren in diesem Sektor.

Hintergrund: Warum sich Sopra Steria für Hybrid PPM entschieden hat

Sopra Steria setzt Sciforma seit 2016 ein, vor allem in Frankreich (das mit etwa 19,502 Mitarbeitern fast die Hälfte der Gruppe ausmacht), den Benelux-Staaten und Spanien. Das wachsende Interesse an den agilen Managementfähigkeiten des Tools veranlasste das Unternehmen, die Anwendung der Lösung bei agilen und hybriden Projekten (Agile & Waterfall) zu testen, bevor es sich entschloss, die Lösung für alle seine internationalen Aktivitäten zu übernehmen und einzusetzen.

Die Erwartungen und Ziele von Sopra Steria

Verwalten Sie hybride Projekte einfach und effizient

Die Sopra Steria Gruppe hat das Volumen ihrer agilen Projekte erhöht und wollte den Projektmanagern eine integrierte Planungslösung anbieten, mit der sie hybride Projekte verwalten können.

Rationalisierung von Werkzeugen in der gesamten Gruppe

Das Dienstleistungsunternehmen wollte außerdem ein gemeinsames Betriebsmanagement-Tool (Kapazitäts- und Projektplanung) für alle 1,000 Projekte und 20,000 Benutzer in seinem internationalen Umfeld einsetzen. Das PMO sah die Möglichkeit, die Verwendung von Excel für das Projektmanagement einzuschränken.

Sopra Steria stellte seine Erwartungen auf die Probe und testete Sciforma in einem internen Pilotprojekt, das die Vorteile der Lösung für die Verwaltung hybrider Projekte demonstrierte. Dann beschloss das Unternehmen, das Tool für alle seine Aktivitäten einzusetzen.

Vorteile für Sopra Steria

Die Leistungsfähigkeit des Agile-Moduls von Sciforma

Sopra Steria hat bei Sciforma die Fähigkeiten gefunden, die für ein gutes Management agiler Projekte erforderlich sind. Der Iterationsplan, an den die Backlog-Elemente angehängt sind, ermöglicht es, einen Überblick über die Arbeit zu erhalten und jede Iteration zu verwalten. Jeder Mitarbeiter kann ganz einfach seine erledigte und verbleibende Arbeit an jedem der Rückstände eingeben, die in Echtzeit abgerufen werden können. Kanban, bei dem die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Aufgaben selbst zuzuweisen, dient als Grundlage für "tägliche Meetings" und Iterationsbewertungen, was die Autonomie und Planungsgenauigkeit des Teams erhöht, insbesondere in Zeiten der Fernarbeit. User Stories, Epics, Releases und Backlog Items: alle Elemente des agilen Projektmanagements finden sich in der neuen Version des Tools, das sich als perfekt für die Bedürfnisse von Sopra Steria erwiesen hat.

Eine maßgeschneiderte Lösung für hybrides Projektmanagement

Die Synchronisierung von agilen und Wasserfall-Projekten hat den Erfolg der Projekte von Sopra Steria erheblich erleichtert. Eine einzige Zeiterfassung ermöglicht es den Teammitgliedern, Agile- und Wasserfall-Aufgaben zu konsolidieren, und die Synchronisierung von Iterationen und Gantt bietet dem Projektmanager einen aktuellen Gesamtüberblick über die tatsächliche gegenüber der prognostizierten Arbeitsbelastung und Kapazität, was eine fundierte Projektplanung und -verwaltung ermöglicht. Es ist zwar möglich, in die Details jedes Elements, jeder Iteration und jeder Mitarbeiteraufgabe einzutauchen, aber die Gantt-Ansicht bietet auch eine Makroansicht der Planung und des Gesamtfortschritts, die sowohl agile als auch Wasserfall-Aufgaben kombiniert.

Unerreichte Passform, sichtbare Leistung

Due to the robustness of the tool, Sciforma Plan received support from project managers wishing to upgrade from Excel-type tools. The cloud environment streamlines and facilitates operations for increased efficiency. 98 % of Sopra Steria's project management needs are covered by Sciforma's standard configuration, thus simplifying maintenance.

Die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Datenberichte von Sciforma hat Sopra Steria Zeit für Aufgaben mit geringer Wertschöpfung gespart. Insbesondere der Echtzeit-Überblick über den Arbeitsfortschritt (vor allem durch das Agile-Modul) ermöglichte es, die Anzahl der Besprechungen zu reduzieren, was allen Beteiligten wertvolle Zeit sparte.

Sopra Steria hat bei Sciforma die Fähigkeiten gefunden, die für ein gutes Management agiler Projekte erforderlich sind. Die Synchronisierung von agilen und Wasserfall-Projekten hat den Erfolg der Projekte von Sopra Steria erheblich erleichtert.

Jean-Denis Darrigol, Projektleiter - Abteilung Industrie der Gruppe

Eine schrittweise Umsetzung

Nachdem Sopra Steria die Rückmeldungen der Pilotteilnehmer berücksichtigt hatte, um ihre ideale Lösungskonfiguration zu ermitteln, arbeitete das Unternehmen mit dem Implementierungsteam von Sciforma zusammen, um die ideale Balance zwischen Standardisierung und Konfigurierbarkeit zu finden, die es dem Unternehmen ermöglicht, weiterhin von den monatlichen Produktaktualisierungen zu profitieren. Nachdem bestätigt wurde, dass die Sciforma Cloud die strengen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens erfüllt und mit den IT- und Personalverwaltungstools integriert wurde, wurde Sciforma Plan im gesamten Unternehmen eingesetzt.

Die Projektportfolio-Manager des Unternehmens leiteten dann das Änderungsmanagement und die Benutzerschulung, einschließlich Video-Tutorials und Webinaren, insbesondere für diejenigen, die frühere Versionen von Sciforma verwendeten.

Weitere Fallstudien

  • Bioaster

    Bioaster: Fortlaufende mikrobiologische Innovationsprojekte mit Flexibilität

    Fallstudie lesen
  • Imagine Optic

    Imagine Optic: Datengestützte Entscheidungen für ein Projektmanagement mit gesundem Menschenverstand

    Fallstudie lesen