Mehr Power für die Entwicklung Ihrer digitalen Produkte
Behalten Sie stets im Blick, woran Ihre Produktentwicklungsteams arbeiten, wie dies mit den Unternehmenszielen korrespondiert und welche Herausforderungen Ihren Plan gefährden könnten.
Mehr erfahren: Mehr Power für die Entwicklung Ihrer digitalen Produkte

Planview wurde speziell für die Entwicklung und Bereitstellung digitaler Produkte im großen Maßstab entwickelt und glänzt dort, wo Abteilungs- oder DIY-Lösungen versagen.

Mehr als nur Team-Tools: Planview macht den Unterschied

Wachsende Organisationen erleben, wie die für kleine Teams effektiven Tools zunehmend von Beschleunigern zu Bremsen werden. Was ist zu tun, wenn unternehmensweite Transparenz, teamübergreifende Kennzahlen und eine strategische Abstimmung zwischen Geschäfts- und Technologieabteilung gefragt sind?

Die Grenzen von Lösungen auf Teamebene

Tool

Stärken

Grenzen

Tool

Jira, Confluence, Bitbucket

Stärken

Zusammenarbeit auf Teamebene und Ticketverfolgung

Grenzen

Unternehmensweites Portfoliomanagement und strategische Abstimmung

Tool

Jira Align

Stärken

Überblick über das Portfolio (erfordert jedoch eine langwierige, service-intensive Einführung)

Grenzen

Strategische Finanzierung, CAPEX/OPEX-Verfolgung und portfolioübergreifende OKR

Tool

Marketplace-Plug-ins

Stärken

Gezielte Punktlösungen

Grenzen

Führt oft zu Datenfragmentierung und Verwaltungsaufwand

Werden die Grenzen der Team-Tools in Ihrer Organisation spürbar?

Die Capabilitys gängiger Team-Tools sind für Organisationen nicht mehr ausreichend, wenn:

  • der Vorstand integrierte, kostenorientierte Darstellungen benötigt,
  • Audits konsistente Daten über alle Portfolios hinweg erfordern,
  • die Strategieplanung direkt mit den Umsetzungsdaten vernetzt werden muss,
  • Entscheidungen über die Ressourcenzuteilung sich auf mehrere Produkte und Services erstrecken
  • und Einblicke in CAPEX/OPEX für die finanzielle Governance erforderlich sind.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist es womöglich an der Zeit, eine Unternehmenslösung für die Entwicklung und Bereitstellung digitaler Produkte wie Planview in Betracht zu ziehen.

Bestehende Tools erhalten, neue Möglichkeiten erschließen

Nutzen Sie Planview für unternehmensweite Governance – und bewahren Sie dennoch Ihre Team-Tools.

Mit Planview müssen Sie Ihre Team-Tools nicht ersetzen. Wir respektieren Ihre sorgfältig ausgewählten Technologieinvestitionen und bieten Ihnen deshalb eine nahtlose Integration, die Ihnen ermöglicht, weiter zu wachsen. Planview lässt sich mit Jira und anderen von Ihrem Entwicklungsteam eingesetzten Team-Tools integrieren und ergänzt diese, indem es eine strategische Governance- und Planungsebene hinzufügt, ohne den Entwicklungs-Workflow zu unterbrechen.

Demo ansehenErfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung vorantreiben können.

Das richtige Tool für jede Ebene

Organisatorische Ebene

Fokus

Ideale Lösung

Organisatorische Ebene

Einzelne:r Entwickler:in

Fokus

Code, Tickets, tägliche Arbeit

Ideale Lösung

IDE, Jira, Git usw.

Organisatorische Ebene

Entwicklungsteam

Fokus

Sprints, Zusammenarbeit, Umsetzung im Team

Ideale Lösung

Jira, Azure DevOps usw.

Organisatorische Ebene

Programm-/Produktlinie

Fokus

Teamübergreifende Koordination, unternehmensweite Abhängigkeiten, Release-Management

Ideale Lösung

Planview

Organisatorische Ebene

Gesamtes Unternehmen

Fokus

Strategische Abstimmung, Governance, Zusammenhang zwischen Software Delivery und Umsatz

Ideale Lösung

Planview

Planview – eine bewährte Unternehmenslösung

Wenn es um die Erweiterung der Tool-Landschaft über die Teamebene hinaus geht, setzen einige Organisationen auf Jira Align als ihre Unternehmenslösung. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Beibehaltung Ihrer Jira-, Confluence- und Bitbucket-Instanzen für die Teamproduktivität durchaus sinnvoll ist. Planview bietet erweiterte Unternehmensfunktionen, ohne die Workflows der Entwickler:innen zu stören.

Sie erhalten die optimale Kombination: vertraute, alltägliche Tools für die Entwickler:innen sowie eine robuste unternehmensweite Integration und konsolidierte Daten für die Geschäftsführung. Im Gegensatz zu den langwierigen, komplexen Implementierungen, die für Align erforderlich sind, lässt sich Planview nahtlos in Ihr bestehendes Atlassian-Ökosystem integrieren und bietet gleichzeitig wichtige Unternehmensfunktionen. Mit Planview ist so viel mehr möglich als mit Atlassian Align:

Unternehmensweiter Überblick über Finanzen und Kapazitäten

Planview bietet native CAPEX/OPEX- und hybride Portfoliokostenansichten. Die lückenhafte Finanzverfolgung von Atlassian zwingt Unternehmen zum Einsatz externer Tools für das Finanzmanagement.

Flexible Methoden und Portfoliomodellierung

Planview unterstützt unterschiedliche Arbeitsmethoden (hybrid, Agile/SAFe/Wasserfall), während Atlassian nach wie vor auf eine SAFe-zentrierte Umgebung ausgerichtet ist, die nicht für alle Unternehmenskontexte geeignet ist.

Datenintegration und schnelle Einrichtung

Dank der Konnektoren von Planview Hub lässt sich die Einrichtungszeit von mehreren Monaten auf nur wenige Wochen verkürzen.

Integrierte strategische OKR-Governance

Planview bietet eine direkte Abstimmung von OKR und Portfolio, während die fragmentierten OKR-Plug-ins und externen Lösungen von Atlassian die Ausrichtung auf die strategischen Ziele erschweren.

Die Kosten einer fehlenden Unternehmenslösung

Wenn Sie weiterhin mit unzusammenhängenden Team-Tools und manuellen Roll-ups arbeiten, entstehen messbare Kosten:

  • verschwendete Kosten für Initiativen, die nicht mit der Strategie im Einklang stehen
  • Opportunitätskosten durch verzögerten Markteintritt
  • steigende technische Schulden, die die Innovationsfähigkeit der Teams einschränken
  • vergeudete Teamkapazität für die Arbeit an Projekten, die abgebrochen werden, oder Produkten, die nie bereitgestellt werden
  • strategisches Abdriften durch fehlende Vernetzung der Umsetzung mit den Zielen

Planview in Aktion

Sind Sie bereit, Ihre Produktbereitstellung zu transformieren? Planview ermöglicht Unternehmen wie Ihrem, die Hürden zu überwinden, an denen andere scheitern. Unsere On-Demand-Demo zeigt Ihnen, wie wir Sie bei Folgendem unterstützen:

Verbesserung der Transparenz und strategischen Abstimmung

Verfolgen Sie kontinuierlich die Entwicklungsarbeit unter Berücksichtigung der strategischen Prioritäten, um Fehlausrichtungen sofort zu erkennen und zu korrigieren.

Beschleunigung der Produktbereitstellung

Koordinieren Sie funktionsübergreifende Abhängigkeiten und optimieren Sie die Planungszyklen, um schneller neue Features und Produkte bereitzustellen.

Priorisierung wertschöpfender Arbeit

Ermöglichen Sie eine dynamische Priorisierung auf der Grundlage klarer ROI- und Geschäftsziele, um sicherzustellen, dass Sie trotz knapper Ressourcen maximale Erfolge erzielen.

Effektive Verwaltung technischer Schulden

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die angesammelten technischen Schulden und Altlasten, um Prioritäten für wichtige Modernisierungsmaßnahmen zu setzen.

Vernetzung des Technologieökosystems

Integrieren Sie unzusammenhängende Anwendungen, um eine zentrale Informationsquelle für alle Delivery-Teams zu schaffen und Doppelarbeit zu vermeiden.

Steigerung der Produktivität von Entwickler:innen

Automatisieren Sie die Berichterstellung und Status-Updates und gewinnen Sie so Kapazität für wertvolle Engineering-Arbeit zurück.

Legen Sie den Grundstein für unternehmensweite Transparenz und Kontrolle, die nachweislich Ihre Geschäftsergebnisse verbessert.

Demo ansehenErfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung vorantreiben können.

Wir definieren Arbeit neu. Weltweit.

Die vernetzte, KI-gestützte Lösungsplattform von Planview unterstützt die geschäftlichen und digitalen Transformationen von über 3.000 Unternehmenskunden und 3.1 Mio. Benutzer:innen auf der ganzen Welt. Planview hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter:innen.