Professional Services Automation
Service-Umsätze steigern und Margen verbessern
Die KI-gestützte Planview Lösung für Professional Services Automation ermöglicht es Professional-Services-Organisationen, ihre Effizienz zu maximieren, die Verkaufszahlen zu steigern und die Bindung der Kund:innen zu stärken.
Demo ansehenErfahren Sie, wie Sie Ihr Business modernisieren.Was spricht für Planview?
Wie gut können Sie Ihre Geschäftsmodelle, Ihre Ressourcenzuteilung und Ihre Bereitstellungsmethoden an die Marktanforderungen anpassen? Ganz gleich, ob Sie Ihren Umsatz steigern, die Profitabilität erhöhen oder die Bindung der Kund:innen stärken möchten – die Planview Software für Professional Services Automation vernetzt Ihre Daten, Arbeit, Belegschaft und Kund:innen. Unterstützt durch KI ermöglicht Sie die intelligente Planung und Umsetzung von Aufträgen mit jeder beliebigen Methode, die Optimierung des Finanzmanagements und eine flexible Anpassung an Ihr bestehendes Technologieökosystem.
Durch die Kombination von jahrzehntelanger Erfahrung im Professional-Services-Bereich mit kontextbezogenen Unternehmensdaten liefert die in die Planview Lösung eingebettete KI eine fachkundige Beratung für schnelle und sichere Entscheidungen.
Betriebliche Effizienz und Erfolg der Kund:innen maximieren
Mehr Services während des gesamten Auftragslebenszyklus verkaufen
Geschäft durch stärkere Bindung der Kund:innen schützen
Die Planview Lösung für Professional Services Automation hilft dabei, 6 gängige Hindernisse zu überwinden, die dem Erfolg der Software Delivery im Wege stehen:
Unfähigkeit, andere Abrechnungsmethoden als zeit- und materialbasiert oder Festpreis zu nutzen
Reaktive Planung und ungenaue Prognosen aufgrund fragmentierter Systeme, Daten und Prozesse
Unzufriedene Kund:innen aufgrund von inkonsistenter Servicebereitstellung und ungenauen Rechnungen
Geringere Gewinnmargen durch verspätete Servicebereitstellung, verzögerte Rechnungsstellung und Nacharbeit
Verschwendung von Zeit und Ressourcen für manuelle Berichte und Dateneingaben
Prüfungsrisiken bei nicht konformen Berichterstattungsprozessen
Planview in Aktion
Sehen Sie sich unsere On-Demand-Demo an und erfahren Sie, wie die Planview Lösung für Professional Services Automation mit integrierten KI-Funktionen Ihnen helfen kann:
- Umsatz und Gewinnmargen zu prognostizieren,
- Ihren Quote-to-Cash-Prozess zu automatisieren,
- Kapazität und Auslastung intelligent zu planen und zu verwalten,
- Risiken frühzeitig zu erkennen, bevor sie negative Auswirkungen haben,
- Aufträge korrekt und schnell abzurechnen.
Professional-Services-Automation-Software – Funktionen
-
Gliedern Sie Professional Services in das restliche Unternehmen und in neue Geschäftsmodelle ein.
-
Professional Services – Objectives und Key Results
Stellen Sie die Objectives und Key Results deutlich dar, die die Unternehmensstrategie mit den Bemühungen um Ihre Professional Services in Einklang bringen.
-
Unterstützung mehrerer Geschäftsmodelle
Passen Sie Serviceprozesse und -strukturen an verschiedene Geschäftsmodelle an, darunter zeit- und materialbasierte Modelle, Festpreis- und Abonnementmodelle sowie ergebnisorientierte Modelle.
-
-
Verknüpfen Sie Chancen mit Aufträgen, um maximalen Gewinn und Kundenerfolge sicherzustellen.
-
CRM-Integration
Nutzen Sie die bidirektionale Integration mit benutzerdefinierten Auslösern, um für Planungszwecke Details rund um Chancen zu erfassen.
-
Pipeline- und Backlog-Management
Verwalten Sie eingehende Verkaufschancen, und priorisieren Sie Ihren Auftragsbestand im Backlog mithilfe von Chancen- und Projektansichten.
-
Umsatzprognose
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zu erwartenden Einnahmen und planen Sie den künftigen Ressourcenbedarf.
-
Angebotserstellung und SOW-Management
Vereinfachen Sie die Prozesse rund um Erstellung, Verteilung und Genehmigung von Angeboten und Leistungsvereinbarungen (SOW).
-
Kapazitätsplanung
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die zu erwartenden Chancen und die laufende Arbeit, um den zukünftigen Kapazitätsbedarf zu ermitteln.
-
Vertragsmanagement
Setzen Sie Verträge auf, die die Finanz-, Tarif- und Abrechnungsstrukturen festlegen, um Gewinne und Liefererfolge zu fördern, und sorgen Sie für die Erfüllung dieser Verträge.
-
Personalplanung
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Mitarbeiter eingestellt, unter Vertrag genommen und den richtigen Kundenaufträgen zugewiesen haben, und zwar basierend auf Kompetenz, Erfahrung, Tarif, Auslastung und anderen Kategorien.
-
-
Führen Sie Kundenaufträge erfolgreich und gewinnbringend durch, indem Sie die Aufgaben unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsmethoden miteinander verbinden und sie umsetzen.
-
Projektplanung
Stellen Sie eindeutige Projekt- und Projektstrukturpläne für Kundenaufträge auf.
-
Projektvorlagen
Standardisieren Sie Projektvorlagen basierend auf dem Projekttyp für eine effizientere Erstellung und Durchführung von Aufträgen und Projekten.
-
Ressourcenmanagement und -optimierung
Nutzen und verwalten Sie Ihren gesamten Ressourcenpool, um die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt zuzuweisen und so eine effizientere und profitablere Projektabwicklung über alle Aufträge hinweg sicherzustellen.
-
Zusammenarbeit
Arbeiten Sie mit Kunden und Mitgliedern des Projektteams mithilfe von integrierten Chat- und E-Mail-Funktionen oder über Integrationen zusammen.
-
Änderungs-, Risiko- und Problemmanagement
Sie erhalten frühzeitig Einblick in angeforderte Änderungen des Projektumfangs, Projektrisiken und Probleme, um diese zu lösen, bevor sie die Lieferziele und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
-
Zeit- und Ausgabenmanagement
Nutzen Sie für eine zeitnahe Berichtserstellung und Rechnungsstellung jederzeit und überall den Zugriff auf die Zeit- und Ausgabenerfassung sowie entsprechende Genehmigungen.
-
Statusberichte
Erstellen Sie Dashboards und Berichte für unterschiedliche Benutzer, von der Führungskraft bis zum einzelnen Mitarbeiter, um den Status von Projekten und Kundenaufträgen in nahezu Echtzeit zu verfolgen.
-
Hybride und agile Arbeitsdurchführung
Erledigen Sie hybride und agile Aufgaben unter Verwendung von traditionellen Methoden oder Kanban-Team-Boards, sodass Ihre Teams weiterhin ohne Unterbrechung Mehrwert erbringen.
-
-
Verbinden Sie Daten aus dem gesamten Servicelebenszyklus, um Einblicke in die wichtigsten Kennzahlen zu erhalten.
-
Auslastungsanalyse
Analysieren Sie die Ressourcenauslastung in nahezu Echtzeit, um wichtige Entscheidungen zur Ressourcenoptimierung zu treffen.
-
Umsatz- und Gewinnprognose
Verschaffen Sie sich jederzeit nach Bedarf ein klares Bild von Ihrer geplanten und tatsächlichen Finanzperformance.
-
Portfolioanalyse
Überprüfen und analysieren Sie Ihre Aufträge nach Portfoliogruppierungen wie Region, Schwerpunkten und Auftragstyp.
-
Umfrage und Analyse nach Durchführung des Auftrags
Messen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und analysieren Sie, in welchen Bereichen Verbesserungen möglich sind.
-
-
Verwalten Sie für Ihre Professional Services kritische Finanzprozesse, die mit den Finanzdatenbeständen (System of Records) verbunden sind.
-
Abrechnung und Rechnungsstellung
Stellen Sie Rechnungsposten wie Zeit und Meilensteine zu Abrechnungszwecken oder für die Rechnungsstellung beim Kunden direkt aus der Planview PSA-Lösung im ERP-System zur Verfügung.
-
Umsatzrealisierung
Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über Ihre Einnahmen, und übermitteln Sie die Ergebnisse an Ihr ERP-System. Wickeln Sie die Umsatzrealisierung über die Planview PSA-Lösung ab, oder übertragen Sie die Eingaben zur Verarbeitung an Ihr ERP-System.
-
Kostenmanagement
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Arbeits- und Materialkosten Ihrer Aufträge, um die Profitabilität sicherzustellen.
-
ERP- oder SOR-Integration
Sorgen Sie für bidirektionale Integrationen, um genaue Arbeitsaufwands- und Finanzinformationen an Ihr ERP- oder SOR-System weiterzuleiten.
-
-
Nutzen Sie Planview Anvi für kompetente Beratung und eine datengestützte Umsetzung, basierend auf über Jahrzehnte angesammeltem, unternehmensspezifischem Wissen.
-
Intelligente Einblicke in den Auftragsstatus
Verfolgen und analysieren Sie automatisch die Tonalität der gesamten Projektkommunikation und Statusupdates. So erhalten Sie in Echtzeit Einblicke in die Stimmung im Team sowie die Zufriedenheit der Kund:innen und können mögliche Probleme erkennen, bevor sie eskalieren.
-
Assistenz für Kommunikation und Berichterstattung
Lassen Sie sich von der dialogbasierten KI in Sekunden umfangreiche Projektzusammenfassungen und Management-Updates erstellen – für professionelle Statusberichte und Mitteilungen für Stakeholder:innen, die zentrale Kennzahlen, Risiken und Meilensteine hervorheben.
-
Insights zu Projekten und Aufträgen
Stellen Sie in natürlicher Sprache Fragen zu Ihren Projekten, um eine sofortige KI-gestützte Analyse der Projektdaten zu erhalten. Diese zeigt Risiken, Engpässe und Chancen inklusive relevanter Einblicke und Handlungsempfehlungen auf – zugeschnitten auf Ihre geschäftlichen Anforderungen.
-
Textbearbeitung
Nutzen Sie die KI-gestützte Verbesserung von Inhalten, die Texte in der gesamten Projektdokumentation automatisch optimiert und übersetzt und so eine klare Kommunikation und professionelle Präsentation in der gesamten Organisation sicherstellt.
-
Kontextbezogene Produkt- und Prozessanleitungen
Erhalten Sie von der KI unmittelbare, intelligente Hilfestellung zu Softwarefunktionen und Ihrer individuellen Dokumentation – mit schrittweisen Anleitungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Workflows und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Möchten Sie mehr erfahren?
Bericht
Erfolgreiche Strategien für eine optimale Durchführung in der sich wandelnden Welt der Arbeit und der Ressourcen
Bericht abrufen
Webinar
Mit einer modernen PSA-Lösung, die den gesamten Lebenszyklus der Servicebereitstellung unterstützt, erreichen Sie, dass Ihre Kund:innen zufrieden sind und dass jeder Auftrag profitabel ist.
Webinar ansehen
Leitfaden
Gewinnen Sie entscheidende Einblicke in die sich wandelnde Services-Automation-Landschaft.
Leitfaden abrufen
Whitepaper
Erfahren Sie mehr über die drei Vorteile der richtigen PSA-Lösung, die Sie Ihrem Team an die Hand geben möchten.
Whitepaper herunterladen
Whitepaper
Führende Unternehmen im Bereich Smart Services suchen nach einer runden PSA-Lösung, mit der sie ihre Teams zum Erfolg befähigen.
Whitepaper herunterladen
Wir definieren Arbeit neu. Weltweit.
Die vernetzte, KI-gestützte Lösungsplattform von Planview unterstützt die geschäftlichen und digitalen Transformationen von über 3.000 Unternehmenskunden und 3.1 Mio. Benutzer:innen auf der ganzen Welt. Planview hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter:innen.





























