Schnell anpassen und Arbeit zuversichtlich umsetzen
mit Planview® AdaptiveWork, der KI-gestützten Software für das Portfolio- und Work-Management
Planview AdaptiveWork (ehemals Clarizen) hilft Ihnen bei der Planung und Umsetzung von Portfolios, Projekten und Arbeit – unabhängig von Art und Größe. Mithilfe der eingebetteten KI-Funktionen können Sie für umfassende Transparenz sorgen, die Zusammenarbeit fördern und bessere Geschäftsergebnisse in Ihrer Organisation erzielen.
Produkttour
Erfahren Sie, wie Planview AdaptiveWork Ihrer Organisation mit seinen eingebetteten KI-Funktionen hilft, Einblicke in Echtzeit zu erhalten, Risiken zu managen und die Geschäftsergebnisse zu optimieren. Unsere Demo zeigt, wie Sie:
- - den gesamten Portfolio-, Projekt- und Arbeitslebenszyklus verwalten,
- - den Stakeholder:innen genaue und pünktliche Ergebnisse und Berichte bereitstellen,
- - jedes Portfolio, jedes Projekt und jede beteiligte Person auf die Strategie ausrichten,
- - KI als persönliche Assistenz nutzen, um Status, Prioritäten und Risiken von Projekten zu verstehen und die notwendigen Informationen an die Stakeholder:innen weiterzugeben.
Planview AdaptiveWork – Funktionen
-
Richten Sie sich an der Unternehmensstrategie aus und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter so effektiv wie möglich sind und die richtigen Ergebnisse zur richtigen Zeit bereitstellen können.
-
Bedarfsmanagement
Verfolgen, verwalten und priorisieren Sie Arbeitsanfragen und stellen Sie sicher, dass alle Anfragen automatisch alle relevanten Details enthalten, die für die Ausführung erforderlich sind.
-
Kundenprojektplanung
Nutzen Sie die bidirektionale Integration mit Ihrem CRM, um mithilfe von benutzerdefinierten Auslösern Details rund um Chancen für Planungszwecke zu erfassen.
-
Anfrageeingang
Automatisieren und verwalten Sie die verschiedenen Phasen (Einreichung, Bewertung, Priorisierung, Weiterleitung und Genehmigung) des Anfrageprozesses, die für die Umwandlung in Projekte, Arbeit oder Aufgaben relevant sind.
-
Kapazitätsplanung
Verschaffen Sie sich ein vollständiges Bild von den Kapazitäten Ihrer Organisation unter Berücksichtigung des Bedarfs, und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Teams, damit Sie die Zuweisung von Ressourcen für Projekte besser planen und optimieren können.
-
Ressourcenplanung
Identifizieren Sie übermäßig oder nicht ausreichend beanspruchte Ressourcen, passen Sie den Workload an, und optimieren Sie die Planung mithilfe von Zeitphasen, um die volle Ressourcenauslastung zu erreichen und sicherzustellen, dass die Teams an den richtigen Projekten zur richtigen Zeit arbeiten.
-
Portfoliomanagement
Zentralisieren Sie die Arbeit über Teams, Projekte, Abteilungen, Regionen und Kunden hinweg, um Blockaden und/oder potenzielle Auswirkungen zu visualisieren. Stimmen Sie Ihre Investitionen mit den Prioritäten der Organisation ab, und schaffen Sie einheitliche Prozesse und Standards.
-
-
Sorgen Sie für Transparenz und einen Gesamtüberblick über Ihre adaptiven Pläne und Arbeiten, um die besten und präzisesten datenbasierten Entscheidungen zu treffen.
-
Dynamische Berichte und Dashboards
Erstellen und teilen Sie konfigurierbare Berichte und Dashboards, um alle Aspekte und den Status von Projekten und Aufträgen schnell zu erfassen und sicherzustellen, dass sie planmäßig verlaufen und schnell und effektiv zur Wertschöpfung beitragen.
-
Externe Kommunikationstools
Optimieren Sie die Transparenz durch den Zugriff auf eingebettete oder verknüpfte Dashboards, Widgets und Kommunikationstools mit kontextbezogenen Informationen für Führungskräfte und externe Stakeholder, ohne sich in Planview AdaptiveWork einloggen zu müssen.
-
Portfolio-Roadmaps
Mit interaktiven Visualisierungen können Sie Strategien überprüfen und bewerten. Informationen können nach jeder beliebigen Ebene (Produkte, Teams, Programme, Kunden usw.) gruppiert werden.
-
Zielmanagement
Definieren Sie Geschäftsziele, Projektvorgaben und Beiträge, um Strategien mit Plänen, Aktionen und der Umsetzung zu verknüpfen. Messen Sie den Erfolg der Strategien und Ziele Ihres Unternehmens.
-
Automatisierte PowerPoint-Berichte
Automatisieren Sie mit Slide Publisher von Planview AdaptiveWork die Erstellung von präsentationsfertigen Inhalten in Echtzeit mithilfe von PowerPoint-Vorlagen mit eigenem Design.
-
Risikomanagement
Identifizieren und managen Sie Risiken in Bezug auf Ihre Projekte. Verfolgen, protokollieren und verwalten Sie Probleme; erstellen Sie dazu mühelos ein Risikoregister und entwickeln Sie proaktiv eine Strategie zur Risikominderung.
-
Zentralisierte Daten und Architektur
Zentralisieren und organisieren Sie automatisch alle Daten und Aktivitäten, setzen Sie sie in Kontext, und verknüpfen Sie sie dann mit der entsprechenden Arbeitsaufgabe. Alle Benutzer haben über eine einzige Instanz Zugriff. Über Berechtigungen wird gesteuert, wer welche Daten anzeigen darf.
-
-
Zentralisieren, automatisieren und optimieren Sie die Planung und Administration für die gesamte Projektdurchführung, damit Teams und Kunden stets mit der Strategie verbunden bleiben.
-
Projektdetailplanung
Erstellen Sie im Handumdrehen einen Zeitplan mit Gantt-Diagrammen und Projektstrukturplänen, um Meilensteine, Fälligkeitsdaten, Ergebnisse und Abhängigkeiten darzustellen. Nutzen Sie vorkonfigurierte Vorlagen, um die Arbeit weiter zu vereinfachen.
-
Ressourcenmanagement
Sie erhalten einen Überblick in Echtzeit über Ihre verfügbaren Ressourcen und deren aktuelle Auslastung. Optimieren Sie die Ressourcen- und Personalauslastung, um eine termingerechte Umsetzung der Projekt- und Kundenarbeiten sicherzustellen.
-
Workflowautomatisierung und -prozesse
Sorgen Sie für eine Optimierung und Standardisierung, indem Sie wiederholbare Prozesse, Warnmeldungen und Workflows automatisieren und an die Arbeitsweisen Ihrer Teams und Ihres Geschäfts anpassen. Minimieren Sie Risiken, erhöhen Sie die Konsistenz, und reduzieren Sie den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben.
-
Projektmodelle
Greifen Sie auf vordefinierte Vorlagen zu, oder erstellen Sie eigene Vorlagen, um die Projekterstellung auf der Grundlage von benutzerdefinierten Auslösern, Workflows und Eingaben aus anderen Systemen wie Salesforce zu automatisieren. Passen Sie die Capabilitys an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens an.
-
Kundenkontoprofile
Die nativen Kundendatensätze umfassen alle zugehörigen Kontaktpersonen, Projekte und Diskussionen des Delivery-Teams, sodass Sie einen umfassenden Überblick über all Ihre Kunden erhalten.
-
-
Befähigen Sie Ihre Teams, und visualisieren Sie die hybride Projekt- und Arbeitsdurchführung: Verbessern Sie auf diese Weise die Konsistenz, Akzeptanz und Kommunikation, um die Umsetzung zu beschleunigen.
-
Planview Adopt
Beschleunigen Sie die Akzeptanz der Benutzer:innen und stellen Sie mit individuellen Leitfäden, Assistenzen, virtuellen Touren und Feedback-Tools sicher, dass Ihre Teams die Plattform effektiv nutzen.
-
Hybrides Work-Management
Unterstützen Sie Ihre Teams und deren Arbeitsweise, unabhängig davon, ob sie einen traditionellen Wasserfall-Ansatz, eine kollaborative Methode, ein Agile- bzw. Scrum-Modell oder eine Kombination aus allem verwenden. Stellen Sie eine Verbindung zu Agile-Tools wie Jira her, um Umsetzungsschritte aus externen Systemen zusammenzufassen.
-
Agiles Aufgabenmanagement
Durch die Backlog-Priorisierung und Sprintplanung in Kanban-ähnlichen Arbeitsbereichen stellen Sie sicher, dass alle Aufgaben Ihres Teams schnell und effizient durchgeführt werden.
-
Personalisierte Workflows
Geben Sie Benutzern eine flexible, intuitive Benutzeroberfläche an die Hand, die zu ihrer Arbeitsweise passt. Verwenden Sie in jedem Arbeitsbereich mehrere Boards für eine bessere Organisation Ihrer Teams in Echtzeit, und erstellen Sie benutzerdefinierte Stages, die den Workflow eines jeden Teams widerspiegeln.
-
Mobile App
Die mobile App spiegelt die volle Funktionalität unserer Webanwendung wider und schafft ein nahtloses, konsistentes Benutzererlebnis beim Wechsel zwischen Geräten.
-
External Collaborator
Diese intuitive Komplettlösung bietet externen Benutzern und Gästen Zugang zu ihren Projekten, Dateien, Diskussionen und Anfragen, ohne dass eine Schulung erforderlich ist.
-
Kontextbezogene Diskussionen
Kommunizieren Sie mühelos wie in sozialen Netzwerken jedoch im Arbeitskontext, und fördern Sie auf diese Weise die Zusammenarbeit von Teammitgliedern und Stakeholdern, um die Arbeitsabwicklung zu beschleunigen.
-
-
Erfassen Sie alle Finanzdaten von Projekten und Aktivitäten, seien es Personalkosten oder Sachkosten, CAPEX und OPEX, abrechenbare oder nicht abrechenbare Kosten. Passen Sie sich an geänderte Anforderungen an.
-
Budgetüberwachung
Überwachen Sie die Ausgaben, um sicherzustellen, dass keines der Projekte das Budget sprengt. Legen Sie Stundensätze auf globaler Basis sowie nach Rolle, Benutzer oder Projekt fest.
-
Zeit- und Ausgabenerfassung
Erfassen Sie automatisch alle abrechenbaren und nicht abrechenbaren Stunden für den entsprechenden Arbeitsschritt oder das entsprechende Projekt, und optimieren Sie den Genehmigungsprozess. Ermöglichen Sie Benutzern, die Stunden direkt aus Microsoft Teams oder Slack heraus zu übermitteln.
-
Analyse von Auslastungstrends
Nutzen Sie Auslastungstrends, um die Genauigkeit Ihrer Pläne und Prognosen zu erhöhen. Stellen Sie den ROI Ihrer eingesetzten Ressourcen sicher, indem Sie abrechenbare mit nicht abrechenbarer Arbeit vergleichen.
-
Umsatzprognose
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über den zu erwartenden Umsatz und Ihren ROI, damit Sie Ihre Kundenaufträge besser planen können.
-
Preislisten
Definieren Sie spezifische Ressourcentarife für mehr Überschaubarkeit bei der Abrechnung, den Kosten und den Umsätzen.
-
-
Nutzen Sie Planview Anvi für kompetente Beratung und eine datengestützte Umsetzung, basierend auf über Jahrzehnte angesammeltem, branchenspezifischem Wissen.
-
Sentimentanalyse und Risikobewertung
Verfolgen und analysieren Sie automatisch die Tonalität der gesamten Projektkommunikation und Statusupdates. So erhalten Sie in Echtzeit Einblicke in die Stimmung im Team und den Status der Projekte und können mögliche Probleme erkennen, bevor sie die Bereitstellung beeinträchtigen.
-
Assistenz für Kommunikation und Berichterstattung
Lassen Sie sich von der dialogbasierten KI in Sekunden umfangreiche Projektzusammenfassungen und Management-Updates erstellen – für professionelle Statusberichte und Mitteilungen für Stakeholder:innen, die zentrale Kennzahlen, Risiken und Meilensteine hervorheben.
-
Projekteinblicke durch Dialog
Stellen Sie in natürlicher Sprache Fragen zu Ihren Projekten, um eine sofortige KI-gestützte Analyse der Projektdaten zu erhalten. Diese zeigt Risiken, Engpässe und Chancen inklusive relevanter Einblicke und Handlungsempfehlungen auf – zugeschnitten auf Ihre geschäftlichen Anforderungen.
-
Textbearbeitung
Nutzen Sie die KI-gestützte Verbesserung von Inhalten, die Texte in allen Eingabefeldern automatisch optimiert, bei Bedarf übersetzt und so eine klare Kommunikation und professionelle Präsentation in der gesamten Organisation sicherstellt.
-
Kontextbezogene Produkt- und Prozessanleitungen
Erhalten Sie von der KI unmittelbare, intelligente Hilfestellung zu Softwarefunktionen und Ihrer individuellen Dokumentation – mit schrittweisen Anleitungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Workflows und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Intelligente Projektpriorisierung
Nutzen Sie KI, um den Projektstatus, die Ressourcenbeschränkungen und die Auswirkungen auf das Geschäft zu analysieren. So können Sie automatisch zu ermitteln, welche Projekte sofortige Aufmerksamkeit erfordern und erhalten zudem umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung der Bereitstellung.
-
Schneller klügere Entscheidungen treffen
mit Planview Anvi
Nutzen Sie KI, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und personalisierte Empfehlungen zu erhalten, sodass Ihre Teams fundierte Entscheidungen treffen, Ressourcen optimieren und sich in Echtzeit an Veränderungen anpassen können.
Demo ansehenWhat our customers are saying on
Umfangreiche Palette an preisgekrönten Planview Produkten
Top Rated
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Top Rated
Planview Portfolios
Planview PPM Pro
Buyer’s Choice
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Best Of – Overall
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Planview PPM Pro
Planview ProjectPlace
Best Feature Set
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Planview PPM Pro
Planview ProjectPlace
Best Value for Price
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Planview PPM Pro
Planview ProjectPlace
Best Relationship
Planview AdaptiveWork
Planview Portfolios
Planview PPM Pro
Planview ProjectPlace
Integration von Planview AdaptiveWork mit bereits verwendeten Anwendungen
- • Jira 2
- • SalesForce
- • SharePoint
- • ServiceNow 2
- • Microsoft Excel
- • Microsoft Team
- • Tableau
- • Box
- • Slack
- • G Suite
- • AWs
- • oracle-gateway
- • SAP
- • Procore
- • Zendesk
Kundenstimmen zu Planview AdaptiveWork
Ricoh Australia
„Wir haben die Komplexität durchbrochen und als unmittelbaren Gewinn konnten wir eine Steigerung der Produktivität um rund 40 % verzeichnen.“
Macadamian
„Durch die enge Integration unserer CRM- und Work-Management-Kernplattformen haben wir eine größere Transparenz geschäftskritischer Daten erreicht. Dies hat unsere Anpassungsfähigkeit als Unternehmen verbessert; unsere Unternehmensleitung kann Risiken früher vorhersehen und Pläne ändern oder Ressourcen entsprechend anpassen.“
Unipart Logistics
„Wenn es um kontinuierliche Verbesserung geht, wird Unipart gerne als „The Productivity People“ bezeichnet. Die Unipart Group ist ein unabhängiges Produktions-, Logistik- und Beratungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 700 Millionen GBP.“
Tufin
„Tufin vereinfacht das Management einiger der größten und komplexesten Netzwerke der Welt, die aus Tausenden von Firewalls und Netzwerkgeräten sowie neuen hybriden Cloud-Infrastrukturen bestehen.“
Cognizant
“Cognizant is committed to leading the way in generative AI, including the use of AI assistants. We believe Planview Anvi could help us accelerate our PPM review processes, uncover potential risks, and rapidly develop program mitigation strategies. We appreciate our partnership with Planview and the opportunity to provide feedback on Anvi’s development. As an innovation-focused company, this collaboration aligns well with our goals.”
Estela Lauricella-Thota
Senior Director, Technology Transformation
Datenschutz und Datensicherheit bei Planview
-
Sicherheit
Planview steht für eine Sicherheitskultur, bei der Vertraulichkeit und Schutz der Kundeninformationen höchste Priorität haben. -
Compliance
Planview befolgt strenge Standards und Vorschriften und unterliegt einer unabhängigen Compliance-Prüfung. -
Datenschutz
Die Verpflichtung von Planview zum Datenschutz gilt für alle Bereiche des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Daten unserer Kunden mit größter Sorgfalt verwaltet werden. -
Zuverlässigkeit
Planview® SaaS-Lösungen basieren auf einer hochverfügbaren, leistungsfähigen Infrastruktur, über die wir jederzeit unsere erstklassige Produktlinie bereitstellen können.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kaufleitfaden
Laden Sie diesen umfassenden Leitfaden herunter, um mehr über ihre ersten Schritte zu erfahren.
Leitfaden lesen
Nutzen Sie die Stärke des PMO, um unmittelbare und langfristige Geschäftsprobleme zu lösen.
Whitepaper lesen
Erlernen Sie die 4 Kompetenzen eines versierten PMO.
E-Book lesen
Vernetzen Sie Ihre Services mit der gesamten Organisation, und automatisieren Sie so den gesamten Lebenszyklus von der Chance bis zum Umsatz.
Demo ansehen
Doppelter Erfolg: Mit Planview AdaptiveWork zum vierten Mal in Folge Leader, mit Planview Sciforma Visionary
Bericht abrufen
Planview AdaptiveWork bietet Organisationen und Teams aller Art die Möglichkeit zur flexiblen Priorisierung und erfolgreichen Umsetzung ihrer Arbeit. Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen:
-
Projektportfoliomanagement
Führungskräfte haben die Möglichkeit, Prioritäten zu setzen, Ressourcen effektiv zuzuweisen und sich schnell an Veränderungen anzupassen. Funktionsübergreifende Teams können ihre Arbeit fristgerecht und im Rahmen des Budgets umsetzen und kontinuierlich einen Mehrwert schaffen, indem sie sich auf das konzentrieren, was für das Unternehmen und seine Kund:innen am wichtigsten ist. -
Produktportfoliomanagement
R&D-Führungskräfte und Produktorganisationen können hochwertige Produkte priorisieren, Risiken und Chancen erkennen, die Ressourcenkapazität optimieren und den Produktmix so ausbalancieren, dass Umsatz– und Profitabilitätsziele erreicht werden. -
Professional Services Automation
Dienstleistungsunternehmen haben die Möglichkeit, Projekt-, Ressourcen- und Finanzmanagementfunktionen zu verknüpfen, um den gesamten Lebenszyklus von Verkaufschancen bis zum Umsatz transparent zu machen.