Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Projekte, nicht auf die nächsten
Demo ansehen: Planview PPM Promit Planview PPM Pro Portfoliomanagement für Agile
PPM Pro
Portfoliomanagement für Agile
Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Projekte, nicht auf die nächsten
Learn how PPM Pro delivers portfolio management for agile projects and delivers top-down visibility into all work.
Demo ansehen Erleben Sie Planview PPM Pro in Aktion-
Halten Sie Agile-Aufgaben im Einklang mit der Unternehmensstrategie
Agile-Portfolioplanung beginnt mit einer nutzenbasierten Bewertung, um Aufgaben mit dem höchsten Wert zu ermitteln und nach jedem Sprint-Zyklus neu zu bestimmen. Mithilfe von intuitiven Dashboards können Sie Agile-Aufgaben auf strategische Ziele ausrichten und Releases genau planen. Halten Sie Ihr Portfolio auf strategischem Kurs durch:- Berichte zu Status und Kennzahlen, damit Teams die richtigen Initiativen genehmigen und bearbeiten
- Initiierung von Arbeitsanfragen zur Entwicklung eines Prozesses für die Verwaltung des Anfrageneingangs und Erstellung eines Pre-Backlogs
- Bewertung und Priorisierung von Anfragen, um die Ausrichtung genehmigter Aufgaben auf die Geschäftsziele sicherzustellen
- Genehmigungsworkflows, die wertbasierte Entscheidungen fördern und die Einteilung in geeignete Stage-Gates sicherstellen
-
Beantworten Sie schnell Fragen zum Status von Projekten
Portfoliotransparenz und -berichte sorgen dafür, dass Sie immer wissen, wie es um Ihre Projekte steht. Dank konfigurierbarer Dashboards und Berichte für Projektmanager, PMOs und Führungskräfte erhält jeder Stakeholder Einblick in den Projektstatus. Mit Agile-Projektmanagement sind Änderungen möglich, ohne das Portfolio vom Kurs abzubringen. Mehr Portfoliotransparenz ermöglicht:- Planung und Berichterstattung in Bezug auf Produktreleases, um optimale Vorhersehbarkeit für Releases zu erreichen
- Roadmap-Planung und Einblicke – Vorhersehbarkeit für zukünftige Releases
- Portfolioübergreifende aktive Berichterstattung zu Aufgaben – schnelle Identifizierung von Problembereichen und Durchführung von Kurskorrekturen nach Bedarf
- Kostenmanagement – Einblick in die Zuweisung von Budgets und Anpassung der Ausgaben
-
Haben Sie genug Ressourcen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen?
Die Beschaffung von Ressourcen ist ständigen Schwankungen und unvorhersehbaren Veränderungen unterworfen. Erhalten Sie Einblick in Ressourcenkapazität und -bedarf, Auslastungsberichte in Echtzeit und Was-wäre-wenn-Szenarioanalysen für Ihre Projekte. Passen Sie sich mithilfe rollenbasierten Ressourcenmanagements schnell an Ressourcenänderungen an. Identifizieren Sie Lücken, und berücksichtigen Sie mithilfe von Modellierungswerkzeugen praxisrelevante Szenarien. Verstehen und kommunizieren Sie Ressourcenanforderungen für Projekte durch:- Arbeitskostenzuweisung nach Team, Projekt, Produkt oder Epic und nach Arbeitsart – neue Funktionen oder Wartung
- Berichte zur Ressourcenzuweisung basierend auf Rollen, Teams, Projekten oder Produkten
- Analyse von Ressourcenkapazitätsbeschränkungen für alle aktiven Aufgaben
- Analyse von Ressourcenbedarfsbeschränkungen für alle zukünftigen Aufgaben
-
Arbeiten Sie mit einem Agile-Team, das eine andere Anwendung nutzt?
Kein Problem! Mit Integrationen in vorhandene Anwendungen können Sie Störungen des Workflows minimieren und dafür sorgen, dass die Datenintegrität für Projekt- und Entwicklungsmanager erhalten bleibt. Integration-as-a-Service von Planview für Anwendungen wie JIRA und selbst entwickelte oder individuell angepasste Systeme unterstützt die Vorteile von Agile für Ihr Unternehmen. Konfigurierbare Dashboards und Berichte ermöglichen die Erstellung einer angepassten Ansicht Ihres Unternehmens, um die Lücken zwischen Agile-Teams und Management zu schließen. Die Integrationen sind für Unternehmen jeder Größe skalierbar und sorgen für einen reibungslosen Übergang zu Agile-Projektmanagement.
Weitere Informationen zum Projektportfolio-Management
In unserem Ressourcenzentrum stehen Ihnen Whitepapers, eBooks, On-Demand-Webcasts und mehr zur Verfügung.
Portfoliomanagement für Agile
Eines der leistungsstarken Merkmale von PPM Pro
Mit der optimalen Projektportfolio-Management-Software ist Ihr Team bestens in der Lage, die Effizienz Ihres PMO zu steigern.
-
Projektportfolio-Management
Richten Sie ein zentrales Projektportfolio ein. Erlangen Sie Einblicke in Projekte und Ressourcen, um unternehmensweit Governance und eine optimierte Durchführung zu ermöglichen.
-
Projekteingangsmanagement
Erfassen Sie Projektanfragen, neue Ideen und Aufgaben, ohne dass es zu einer Überlastung kommt. Verwalten Sie den Ressourcenbedarf durch Bewertung und Priorisierung der Anfragen, die den größten Nutzen bringen.
-
Ausrichtung der Projektpriorisierung
Priorisieren Sie Ihre Aufgaben, um ihre Ausrichtung an die geschäftlichen Anforderungen zu verbessern und einen größeren Nutzen zu erzielen. Richten Sie Ihre Projekte mit einem Top-down-Ansatz an den Geschäftszielen aus, um Aufgaben zu bewerten und priorisieren.
-
Projektanfragen
Erlangen Sie die Gewissheit, dass Ihre Mitarbeiter und Teams an den richtigen Projekten arbeiten. Sorgen Sie für eine termingerechtere Projektumsetzung, und zeigen Sie Informationen zu Ressourcen nach Rollen oder Kompetenzen und Verfügbarkeit an, um die Auslastung zu analysieren.
-
Projektzeiterfassung
Erfassen Sie den Zeit-und Kostenaufwand für die Arbeit. Fördern Sie die Zurechenbarkeit und Leistungsfähigkeit, indem Sie den Überblick darüber behalten, wer an was arbeitet. Erleichtern Sie die Einführung durch einen benutzerfreundlichen mobilen Zugriff.
-
Projektmanagement-Dashboards und Berichte
Mithilfe von Echtzeitanalysen können Sie Projekte und Ressourcen verwalten und ihre Leistung messen. Erlangen Sie Einblicke mithilfe von Standardkennzahlen und Ad-hoc-Berichten und teilen Sie mühelos Dashboard-Inhalte mit Stakeholdern.
-
NPD-Portfoliomanagement
Zentralisieren Sie Vermarktungsprozesse mit Gates und bringen Sie schnell die richtigen Ideen auf den Markt. Vergleichen Sie Szenarien, um eine optimale NPD-Portfoliozusammensetzung sicherzustellen und Ihre Produktstrategie umzusetzen.
-
Zusammenarbeitstools für Projektteams
Verwalten Sie Aufgaben und Projektdurchführung in kollaborativen Arbeitsbereichen, die Teams zusammenbringen. Erfassen und übertragen Sie Projektinformationen in Ihre PPM Pro Projekte, um Nachverfolgung und Sichtbarkeit zu verbessern.
-
Management von Projektbudgets
Verwalten Sie Prognosen, Budgets und Ausgaben, und vergleichen Sie geplante Werte und Ist-Werte, um Möglichkeiten für Rückverrechnungen und Einsparungen mit PPM Pro zu nutzen.
-
Cloud-basiertes Projektmanagement
PPM Pro wird weltweit auf der EC2-Cloud-Plattform von Amazon gehostet und ist bezüglich Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz SOC 2 II-zertifiziert.
-
Prognostische Portfolioanalyse
Verwenden Sie vorausschauende Analysen, um die Projektportfolioplanung zu beschleunigen. Erstellen Sie Szenarien, um den höchsten Arbeitswert zu ermitteln, der unter Budget- oder Arbeitsbeschränkungen erreicht werden kann.
-
Gantt-Diagramme
Zeigen Sie den Fortschritt von Projekten in Ihrem Portfolio mit integrierten Funktionen zur Erstellung von Gantt-Diagrammen an.
-
Portfoliomanagement für Agile
Verschaffen Sie sich Einblick in agile Aufgaben und stellen Sie sicher, dass Ihre Teammitglieder den Release-Fortschritt nachverfolgen, um das Portfolio an der Geschäftsstrategie auszurichten.
-
Sicherheit
Erfahren Sie, wie Planview dafür sorgt, dass Kundendaten während der Verwendung von PPM Pro sicher und privat bleiben.
„Planview PPM Pro schließt die Lücke zwischen den verteilten Daten und den Personen, die sie benötigen. Mit Planview PPM Pro können wir benutzerspezifische Übersichts- und Detailberichte erstellen, sodass die Personen, die die Daten benötigen, nicht danach suchen müssen.“
Mit den bereits eingesetzten Anwendungen verknüpfen
Integrieren Sie Planview PPM Pro nahtlos in Ihre täglich verwendeten Cloud-basierten oder lokalen Anwendungen, um Folgendes zu ermöglichen:
- Daten freigeben und die Zusammenarbeit optimieren
- sich für transparenten Einblick in den Aufgabenstatus auf ein Erfassungssystem beschränken
- Standards für Datenmengen und benutzerdefinierte Aktionen erstellen
- • Jira
- • Oracle
- • Zendesk
- • SAP
Erleben Sie Planview PPM Pro™ in Aktion
Watch DemoSee Planview PPM Pro in action • Planview planview-ppm-pro